Fundamentstabilisierung durch Tiefeninjektion
18.07.2011 / ID: 21435
Garten, Bauen & Wohnen
Aus den Erfahrungen bei der Anhebung abgesackter Betonböden entwickelte die URETEK Deutschland GmbH eine spezielle Injektionshebetechnik. Diese so genannte Tiefeninjektions-Methode (UDI = URETEK DeepInjection®) verdichtet und verstärkt den Baugrund unter dem Fundament mit Hilfe eines Zweikomponenten-Expansionsharzes. Dadurch wird die Tragkraft des Fundamentuntergrundes so erhöht, dass der Untergrund ein beträchtlich höheres Tragvermögen hat als die statische Belastung durch das Gebäude.
Arbeitsprinzip
Die UDI-Methode läuft in drei Arbeitsschritten ab:
Bohren
Mit Spezialbohrern werden 16 mm-Bohrlöcher im Abstand von 60-120 cm durch die Funda-mente bis zur Fundamentsohle und tiefer bis in die Problemzonen gesetzt. Dies erfolgt nach einem vorher festgelegten Injektionsplan im Bereich der aufgetretenen Setzungsschäden. In diese Bohrlöcher wird eine entsprechend lange Injektionslanze eingesetzt.
Injizieren
Danach wird die Injektionspistole an die eingesetzten Injektionsrohre angeschlossen und das Zweikomponenten-Expansionsharz injiziert. Beide Harzkomponenten werden in der Injekti-onspistole vermischt und unter kontrolliertem Druck in den Baugrund gepresst.
Expandieren
Innerhalb kürzester Zeit expandieren die zwangsgemischten Komponenten im Baugrund (Expansionskraft bis zu 10.000 kPa = 100 bar). Diese dehnen sich zunächst in Richtung des geringsten Widerstands aus. Der Baugrund wird durch eine vertikale "Aufsprengung" seitlich verdichtet, Hohlräume werden aufgefüllt. Durch dosierte weitere Injektionen kann so das Bauwerk millimetergenau bauwerksverträglich angehoben werden. Und zwar in der Regel bis auf das Ursprungsniveau. Diese Bewegung wird von Präzisions-Laserempfängern am Baukörper registriert.
Das URETEK-Verfahren ist eine alternative, zuverlässige Alternative zu den konventionellen Sanierungsverfahren, bei denen in der Regel die Umgebung stark gestört wird. Die Baustel-leneinrichtung ist ohne großen Zeitaufwand möglich, da sich die gesamte Ausrüstung inkl. Stromaggregat und Injektionspumpen und -schläuchen auf dem Einsatz-LKW befindet
Setzungsschaeden Baugrundverstaerkung Tragfaehige Loesungen Betonbodenanhebung Bodensanierung Betonbodensanierung
http://www.uretek.de
URETEK Deutschland GmbH
Weseler Str. 110 45478 Mülheim an der Ruhr
Pressekontakt
http://www.uretek.de
URETEK Deutschland GmbH
Weseler Str. 110 45478 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Hermann
30.04.2013 | Michael Hermann
Von Nichts auf eine Million, dies in nur 28 Schritten
Von Nichts auf eine Million, dies in nur 28 Schritten
11.06.2012 | Michael Hermann
BODENSTABILISIERUNG UND ANHEBUNG
BODENSTABILISIERUNG UND ANHEBUNG
21.05.2012 | Michael Hermann
Setzungsausgleich durch "Unterfütterung"?
Setzungsausgleich durch "Unterfütterung"?
17.04.2012 | Michael Hermann
Alter schützt vor Setzungen nicht
Alter schützt vor Setzungen nicht
29.03.2012 | Michael Hermann
Produktionsanlage für Pflastersteine wieder ausgerichtet
Produktionsanlage für Pflastersteine wieder ausgerichtet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
15.09.2025 | Skybad GmbH
Waschtisch-Siphon erneuern
Waschtisch-Siphon erneuern
15.09.2025 | WEMOOVE
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
15.09.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
15.09.2025 | GSL GLASOLUX GmbH
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
