Pressemitteilung von Sarah Opitz

Makellos wie ein Kieselstein


13.01.2016 / ID: 214516
Garten, Bauen & Wohnen

Wie ein überdimensional großer Kieselstein sticht das neue Auditorium maximum als größter Hörsaal der Universität Leipzig zwischen vielen anderen innerstädtischen Bauten hervor. Das niederländische Architekturbüro Erick van Egeraat hat das Gebäude mit einer außergewöhnlichen Konstruktion entworfen. Dank Triflex Flüssigkunststoff konnte das Hörsaal-Dach mit gewölbter Form und homogener Oberfläche realisiert werden. Flüssig verarbeitet, passt sich das Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect naht- und fugenlos den Rundungen des Daches an. Zusätzlich schützt die Abdichtung langzeitsicher vor Witterungseinflüssen und eindringender Feuchtigkeit.

Für das Audimax in Leipzig hat das Architekturbüro Erick van Egeraat in Rotterdam ein Dach sowie eine Fassade mit gewölbter Form und glatter Oberfläche entworfen, die einem Kieselstein nachempfunden ist. Damit eine homogene Oberfläche entsteht, durften keine Vliesstöße sichtbar sein. Die Ausführung sollte in der Farbe Weiß im Farbton RAL 9010 erfolgen. Der Architekt ebenso wie der Staatsbetrieb SIB Leipzig NL Leipzig II als Bauherr sowie Fischer & Werner Architekten als Planer legten hohen Wert auf den Einsatz eines zugelassenen Abdichtungssystems.

Triflex Flüssigkunststoff erfüllt diese Anforderungen an die Dach- und Fassadenabdichtung. Das Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect ist eine vliesarmierte Lösung, die speziell für Flachdächer entwickelt wurde. Es ist hoch witterungsbeständig und hält auch chemischen Einflüssen dauerhaft stand. Dank seiner kurzen Aushärtungszeiten gewährleistet das System selbst bei wechselhaftem Wetter eine sichere Verarbeitung. Die Flüssigabdichtung haftet auf fast allen Untergründen.

Für die homogene und naht- sowie fugenlose Abdichtung von Details und aufgehenden Bauteilen eignet sich Triflex ProDetail. Das Detail Abdichtungssystem haftet aufgrund seiner werksseitig eingestellten Thixotropierung auch auf senkrechten Flächen. Sowohl Triflex ProDetail als auch Triflex ProTect haben eine europäische technische Zulassung nach ETAG 005 in den höchsten Nutzungskategorien.

Für die sichere Anwendung in der Praxis schulte Triflex die Handwerker der ASDACH GmbH vor der Bauphase und wies sie in die Verarbeitung der Produkte ein. Außendienstmitarbeiter sowie Anwendungstechniker von Triflex begleiteten die Fachverarbeiter zudem vor Ort.

Die Spezialisten applizierten eine erste Schicht Triflex ProTect mit Vlieseinlage. Übergänge und Vertiefungen spachtelten sie mit Triflex Cryl Spachtel. Darauf brachten die Verarbeiter eine zweite Schicht des Abdichtungssystems auf die Fläche auf. Mit dem Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail dichteten die Verarbeiter auf dem Dach Sekuranten für Wartungsarbeiten, einen Lüftungsschacht sowie Anschlüsse an Fensterelemente ab. Anschließend trugen die Fachverarbeiter die Versiegelung Triflex Cryl Finish 205 im Farbton Weiß auf. Insgesamt dichteten sie 1.400 Quadratmeter mit Triflex Flüssigkunststoff ab.

"Die gefundene Lösung der Abdichtung im Hinblick auf die Optik ist eine Sonderlösung, die gemeinsam erarbeitet wurde. Triflex hat sich als verlässlicher Partner gezeigt. Es bestand ständiger Kontakt zwischen den Kollegen vor Ort und dem Außendienst", sagt Piere Hoffbauer, Bauleiter ASDACH GmbH. Ergebnis des Projektes ist ein Gebäude, das sich sowohl in seiner Funktion als Hörsaal als auch mit seiner einzigartigen Architektur in die Campusumgebung einfügt.
Triflex Triflex GmbH & Co. KG Triflex Flüssigkunststoff Flüssigkunststoff Abdichtungssystem Triflex ProText Triflex ProDetail Triflex Cryl Audimax Leipzig

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sarah Opitz
15.03.2017 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.251.093