Label für die Lüftung
22.01.2016 / ID: 215293
Garten, Bauen & Wohnen
Bislang sind mit dem ErP-Label gemäß EU-Ökodesign-Richtlinie unter anderem Elektro-Haushaltsgeräte, Öl- und Gas-Heizkessel, Wärmepumpen oder Speicher versehen. Seit 1. Januar müssen auch Wohnungslüftungsgeräte mit dem Energieeffizienzlabel gekennzeichnet sein. Sie werden den Effizienzklassen A+ bis G zugeordnet, zudem müssen sie von 2016 an mindestens so viel Primärenergie einsparen, wie sie verbrauchen. Klasse G entspricht der niedrigsten "Energieeffizienz" - dem normalen Fensterlüften. Die höchste Stufe A+ steht für eine Primärenergieeinsparung von mehr als 42 kWh pro Quadratmeter und Jahr.
Die Kennzeichnungspflicht gilt für Lüftungsanlagen im privaten Wohnbau mit einer Luftförderung von bis zu 1 000 Kubikmeter pro Stunde. Ausgenommen sind kleinere Anlagen ohne Wärmerückgewinnung und mit weniger als 30 Watt Leistungsaufnahmen.
Der Systemspezialist Buderus liefert seine Wohnungslüftungsgeräte, wie alle ErP-relevanten Buderus-Produkte, bereits mit Produktlabel und Produktdatenblatt aus.
In der Standardausführung erreichen die Buderus Wohnungslüftungsgeräte Logavent HRV2 und HRV21 V2 schon das A-Label, mit zusätzlichem Feuchtesensor sowie einem Luftqualitätssensor (VOC) die Stufe A+. Am Label können Endverbraucher außer der Energieverbrauchsklasse auch den Geräuschpegel im Aufstellraum und den maximalen Luftvolumenstrom ablesen.
Buderus unterstützt seine Handwerkspartner bei der Kennzeichnung von Produkten und individuellen Systemkombinationen: Mit der Software Logasoft EnergyLabel finden Fachhandwerker schnell online das richtige Produkt- oder das passende Systemlabel.
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
