Bildung thront auf Einkaufszentrum
08.02.2016 / ID: 216826
Garten, Bauen & Wohnen
Mit dem Stadtteilzentrum west ist in Innsbruck ein energieeffizienter Gebäudekomplex entstanden, der öffentliches Gymnasium und Einkaufszentrum unter einem Dach vereint. Ein bis dato einzigartiges Konzept in Österreich: Neben 30 Geschäften in den unteren Etagen bietet die Schule im oberen Gebäudeteil Platz für 900 Schüler. Diese beiden Bereiche haben die Architektenteams reitter_architekten und Eck & Reiter streng voneinander getrennt. Das Einkaufszentrum bildet den gläsernen Sockel, auf den die Schule aufgesetzt ist. Um den Gebäudekomplex langfristig vor Niederschlagsfolgen zu schützen, wurden an der Fassade des Einkaufszentrums Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG eingebaut.
Die SIGNA Unternehmensgruppe hat den Gebäudekomplex west im Innsbrucker Stadtteil Hötting in Kooperation mit der Raiffeisen Leasing und der Stadt Innsbruck realisiert. Der kubistische Bau mit insgesamt sechs Ebenen, zwei Untergeschossen und vier Obergeschossen, wurde von der Arbeitsgemeinschaft Helmut Reitter, Ralf Eck und Peter Reiter geplant.
Das Einkaufszentrum west bietet seinen Kunden vom Lebensmittelhändler über Modeboutiquen bis zum Optiker rund 30 Geschäfte. Schaufenster an der Nordseite sowie der Nordwestecke erstrecken sich über zwei Etagen. Sie setzen die angebotenen Waren in Szene und schaffen Transparenz.
In den oberen Stockwerken des Gebäudes ist das fünfte öffentliche Gymnasium Innsbrucks untergebracht. Durch Auskragungen an der Fassade scheint es, als schwebe der weiß verputzte Schulbereich über dem Einkaufszentrum. Die Schule hebt sich dadurch auch optisch vom unteren Gebäudeteil ab. Raumhohe Fenster und Glastüren lassen viel Tageslicht in das Gebäude.
Um das Gebäude langfristig zu erhalten und das Eindringen von Niederschlag zu verhindern, wurden an der Fassade des Einkaufszentrums Dränagesysteme der Richard Brink GmbH & Co. KG eingebaut. Der Verarbeiter, die Auer Dachsysteme GmbH aus Innsbruck, hat mehr als 260 Meter Dränagerinnen des Typs Stabile mit Maschenrosten aus feuerverzinktem Stahl an der Außenfassade verlegt. Diese schlichte zweckmäßige Entwässerungslösung eignet sich ideal für stark frequentierte Bereiche. Da einzelne Segmente der Dränagerinnen in Längen bis zu drei Metern angefertigt werden mussten, waren Sonderanfertigungen gefragt. Eine Herausforderung war außerdem das schlechte Wetter während der kurzen Bauzeit. "Aufgrund der Bedingungen waren wir wochenlang gehandicapt. Die Flexibilität der Lieferanten wurde bei diesem Projekt aufs Äußerste strapaziert", sagt Christian Auer, Geschäftsführer der Auer Dachsysteme GmbH. "Die Firma Richard Brink hat flexibel reagiert und Anfragen sofort bearbeitet."
Insgesamt wurden beim Stadtteilzentrum west rund 260 Meter Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG verlegt. Christian Auer arbeitet seit mehreren Jahren mit der Richard Brink GmbH & Co. KG zusammen und war auch dieses Mal zufrieden: "Der Preis und die Qualität der Systeme passen sehr gut. Außerdem klappt die Verlegung auf der Baustelle reibungslos."
Firma Richard Brink Richard Brink GmbH & Co. KG Entwässerungssystem Dränagerinnen Dränagesystem Stabile Stahl
http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://presigno.de
presigno GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
Auffallend anders
24.06.2020 | Stefan Brink
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
