Echte Heimatwärme für den Schwarzwald
16.02.2016 / ID: 217726
Garten, Bauen & Wohnen

Das Heizen mit Pellets ist schon lang kein Trend mehr, sondern eine sinnvolle Maßnahme um die Energiewende schneller voranzutreiben. Daher veranlasste die Bundesregierung zum 01.01.2016 eine weitere Erhöhung der Fördergelder beim Einbau einer Pelletheizung um nochmals 20 Prozent. "Für einen Pelletkessel mit Pufferspeicher wird es künftig mindestens 4.800 Euro an Zuschüssen geben", betont Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletverband e.V.
Mit Weitsicht die Zukunft gestalten
Weil fossile Energielösungen immer weniger nachgefragt und dafür Holzpellets als Biobrennstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden, bietet der Brennstoffhändler Albert Quellmann Valentina Koppel e.K. aus Balingen neben Heizöl zusätzlich auch Holzpellets an. Der Familienbetrieb, der seit 2004 von der Geschäftsführerin Frau Valentina Koppel geführt wird, setzt beim Aufbau des neuen Standbein auf einen erfahrenen Pellethersteller und wird Netzwerkpartner der EC Bioenergie Gruppe Heidelberg. "Unsere Pelletkunden bevorzugen regionale Ware, also Holzpellets aus dem Schwarzwald, daher haben wir uns für die Pelletmarke wohl und warm entschieden. Das Pelletwerk in Dotternhausen liegt nur ein Katzensprung von uns entfernt." Das Heidelberger Unternehmen verfügt über mehrere Produktionsstandorte und diverse Umschlags- und Auslieferungslager in ganz Deutschland. In Dotternhausen können rund 42.000 Tonnen Holzspäne durch die Matrizen gepresst und als lose Ware abgeholt und an Pelletkunden ausgeliefert werden. Im Frühjahr/Sommer 2016 öffnet erstmals der Werksverkauf im Pelletwerk Dotternhausen seine Pforten.
Über die EC Bioenergie
Die EC Bioenergie Gruppe in Heidelberg zählt zu den Pionieren und Marktführern des
Deutschen Pelletmarktes und verfügt heute in Deutschland über eine dichtes Netzwerk an Produktionsstandorten und diversen Umschlags- und Auslieferungslägern. Besonderer Kern der Gruppe, die ihre Biobrennstoffprodukte als "Heimatwärme" unter dem Markennamen "wohl und warm" zusammen mit Partnerhändlern vertreibt, ist die konsequente Ausrichtung auf regionale Kreisläufe, Energieeffizienz und strenge Vorgaben bei der Rohstoffbeschaffung aus PEFC-zertifizierten Quellen. Das Unternehmen bietet deutschlandweit die passenden Pellets für jede Anlagengröße inklusive Versorgungskonzept: Premium-Pellets aus der Region, Spezial-Pellets für Industrie, Kraftwerke oder Hackschnitzelanlagen sowie Nawaro-Pellets für eine effiziente Stromerzeugung.
Bioenergie Handel GmbH
Herr Thomas Bischof
Englerstraße 4
69126 Heidelberg
Deutschland
fon ..: +49 (6221) 3649 - 290
fax ..: +49 (6221) 3649 - 299
web ..: http://www.wohlundwarm.de
email : info@wohlundwarm.de
Pressekontakt
Bioenergie Handel GmbH
Frau Jasmin Pfeiffer
Englerstraße 4
69126 Heidelberg
fon ..: +49 (6221) 3649 - 290
email : info@wohlundwarm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.10.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Oralchirurgie in Bern
Oralchirurgie in Bern
06.10.2025 | FLIESENFACHGESCHÄFT GERHARD DEHM GMBH
Vielfältige Badausstellung in Wolfsburg
Vielfältige Badausstellung in Wolfsburg
30.09.2025 | Direktmarketing
TERRANO-FLEX Aluminium Unterkonstruktion
TERRANO-FLEX Aluminium Unterkonstruktion
30.09.2025 | Treppen Schulze
Treppen Schulze: Ihre Spezialisten für Designtreppen
Treppen Schulze: Ihre Spezialisten für Designtreppen
30.09.2025 | Ihr Tischler-Partner Meisterbetrieb
Ihr Tischler Partner für Varel und umzu
Ihr Tischler Partner für Varel und umzu
