Pressemitteilung von Christine Machacek

Vorstandardisierter Systembau - Wohngebäude nicht nur für Flüchtlinge


23.03.2016 / ID: 221802
Garten, Bauen & Wohnen

Sie bestimmen die Schlagzeilen, die Politik und die öffentliche Diskussion: Flüchtlinge, die zu Zehntausenden zu uns kommen. Eine Fluchtbewegung, die noch Jahre anhalten wird. Und die sowohl den Staat als Ganzes als auch die einzelnen Kommunen in die Pflicht nimmt, innerhalb kürzester Zeit adäquaten Wohnraum für die Ankommenden zur Verfügung zu stellen.

Tausende von Flüchtlingen und ihre Familien werden in den nächsten Jahren als Asylbewerber anerkannt werden und lange Zeit in Deutschland bleiben. Sie in die örtliche Gemeinschaft zu integrieren und ihnen adäquaten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, stellt Städte und Gemeinden zunehmend vor riesige Probleme. Gefordert sind überschaubare Wohngebäude für Flüchtlinge, die sich bautechnisch und gestalterisch auf hohem Niveau bewegen, innerhalb weniger Wochen errichtet werden können und eine vielfältige und flexible Nutzung zulassen. SÄBU-Holzsystembau bietet dank vorstandardisiertem Systembau sorgfältig durchdachte und effiziente Lösungen für das Errichten von Wohngebäuden für Flüchtlinge an.

Schnell, effizient und wirtschaftlich - Wohngebäude durch vorstandardisierte Systembauten von SÄBU

Vorstandardisierte Systembauten lassen sich sehr gut planen und innerhalb kürzester Zeit errichten. Bauzeiten innerhalb weniger Wochen sind absolut realistisch. Aufgrund des reduzierten Planungsaufwandes wird die Bauvorlaufzeit deutlich verkürzt, was sich wiederum auf die Preisgestaltung auswirkt. Dank vorstandardisierten Systembauten können äußerst kostengünstige Wohnungsbaulösungen - gerade auch Wohngebäude für Flüchtlinge - auf hohem Qualitätsstandard realisiert werden. Denkbar sind Gebäude von 60 bis 100 Personen. Das SÄBU-Konzept erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung an verschiedenste Bauanforderungen und Standorte. Durch die Vielzahl möglicher Optionen lassen sich Wohngebäude architektonisch anspruchsvoll gestalten. Obwohl vorstandardisiert, sind unterschiedlichste Grundrisse und Ausstattungsvarianten möglich. Die Fassaden der Wohngebäuden können abhängig vom Wohnumfeld in unterschiedlichen Varianten ausgeführt werden. Möglich sind bis zu drei Vollgeschosse. Da die Vorfertigung wetterunabhängig im Werk erfolgen kann, verkürzt dies die Bauzeit von Wohngebäuden für Flüchtlinge enorm. Hinzu kommt, dass wesentliche Ausbaugewerke bereits im Werk integriert werden. Ökologische und hochwertige Materialien sowie die qualitativ hochwertige Verarbeitung garantieren die Langlebigkeit der Gebäude. Wohngebäude für Flüchtlinge werden so zu Objekten, die unabhängig von der gegenwärtigen primären Nutzung noch in vielen Jahren hochflexibel nachgenutzt werden können.

http://www.saebu-holzbau.de (http://www.saebu-holzbau.de/aktuell/2015/10/systemgebaeude-fuer-fluechtlinge-in-kurzer-zeit-bezugsfertig-langfristig-nutzbar.html)

Bildquelle: SÄBU Holzbau GmbH
Wohngebäude für Flüchtlinge Allgäu Flüchtlingsunterkunft bauen Systemgebäude für Flüchtlinge Vorstandardisierter Systembau

http://www.saebu-holzbau.de
SÄBU Holzbau GmbH
Kirnachstraße 9 87640 Biessenhofen

Pressekontakt
http://www.kunze-medien.de
Kunze Medien AG
Leopoldstr. 250 80807 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Machacek
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.986
PM aufgerufen: 72.269.966