Dünne Putzschicht für höchsten Brandschutz
05.04.2016 / ID: 222895
Garten, Bauen & Wohnen

Der bauliche Brandschutz ist anspruchsvolle Detailarbeit. Fachplaner müssen beispielsweise einen verlässlichen Brandschutznachweis erarbeiten, den sie zu verantworten haben. Bei mehrgeschossigen Bauten kommt häufig Beton zum Einsatz, da er hohe Tragfähigkeit und besten Feuerwiderstand vereint. Dies gilt insbesondere für Stahlbetonkonstruktionen. In vielen Fällen werden diese durch eine zusätzliche Brandschutzbekleidung ertüchtigt, um die Funktion des Bauteils auch bei längerer Brandbeanspruchung zu gewährleisten. Mit dem mineralischen "maxit ip 160 Brandschutzputz" gibt Franken Maxit Fachplanern nun erstmals ein geprüftes, hochleistungsfähiges Produkt zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von bestehenden Betonkonstruktionen an die Hand.
Feuerwiderstand unabhängig geprüft
Um die Leistungsfähigkeit des Putzes unter Befeuerung mit 1.250 Grad Celsius zu testen, fanden unabhängige Prüfungen bei der Materialforschungs- und Prüfungsanstalt für das Bauwesen (MFPA) in Leipzig statt. Dabei wurden großformatige Betonbauteile mit 20 beziehungsweise 40 Millimetern "maxit ip 160 Brandschutzputz" versehen. Laufende Messungen der Prüfingenieure ermittelten am Ende äquivalente Betondicken gemäß DIN EN 13381-3. Die Feuerwiderstandsklasse wurde gemäß DIN EN 13501-2 erfüllt.
Richtungsweise Testergebnisse
Auf Basis der thermischen Beanspruchung nach der Einheitstemperaturkurve (ETK) weist der Prüfbericht PB 14-198-1 nach: Der "maxit ip 160 Brandschutzputz" erreicht bei 40 Millimetern Putzdicke und einer Brandbeanspruchung von 240 Minuten eine äquivalente Betondicke von rund 14,4 Zentimetern. Bei einer Putzdicke von 20 Millimetern liegt dieser Wert noch immer bei hervorragenden 8,1 Zentimetern. "Unser Brandschutzputz garantiert höchste Sicherheit im Brandfall und erleichtert Fachplanern gleichzeitig die Vereinbarkeit von statischen Erfordernissen und baulichem Brandschutz", erklärt Hans-Dieter Groppweis, Geschäftsführender Gesellschafter von Franken Maxit. Bei rund 100 Millionen Kubikmetern verbautem Stahlbeton pro Jahr sind vielfältige Anwendungsgebiete im Bestand denkbar: Betonpfeiler, Stahlträger, Stahlstützen in Verbindung mit Putzträgern, Deckenkonstruktionen und einiges mehr.
Nähere Informationen zum neuen "Brandschutzputz" von Maxit erhalten interessierte Architekten und Fachplaner direkt beim Hersteller - per Telefon (09 220 - 18 0) oder E-Mail (info@franken-maxit.de).
Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist abrufbar unter: dako-pr.
maxit Franken Maxit Brandschutz Brandschutzputz maxit ip 160 Beton Stahlbeton baulicher Brandschutz MFPA Leipzig Feuerwiderstand Betonbauteil
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Herr Reinhard Tyrok
Azendorf 63
95359 Kasendorf
Deutschland
fon ..: 09220/18-0
fax ..: 09220/18-200
web ..: http://www.franken-maxit.de
email : info@franken-maxit.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Herr Christoph Günther
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : c.guenther@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christoph Günther
15.03.2017 | Herr Christoph Günther
Mauerbau leicht gemacht
Mauerbau leicht gemacht
14.02.2017 | Herr Christoph Günther
Volles Spektrum
Volles Spektrum
02.02.2017 | Herr Christoph Günther
Keine Kompromisse
Keine Kompromisse
01.02.2017 | Herr Christoph Günther
Wohnen um zu leben
Wohnen um zu leben
13.12.2016 | Herr Christoph Günther
Maurerkelle ade!
Maurerkelle ade!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
