Wärmereflektor für den Innenraum
26.04.2016 / ID: 225077
Garten, Bauen & Wohnen

Infrarotstrahlung ist allgegenwärtig: Elektrogeräte und Lampen geben sie ab und selbst der menschliche Körper strahlt sie aus. Als langwellige Wärmestrahlung verfügt sie dabei über ein besonderes Potenzial für das Wohlbefinden in Innenräumen. Die innovative "IR-Innenlasur" von Franken Maxit (Azendorf) macht dieses jetzt nutzbar. Sie wirft bis zu 25 Prozent der vorhandenen Infrarotstrahlung in den Raum zurück und reduziert so Wärmeverluste.
Gläsernes Innenleben
Das Prinzip hinter dieser Wirkungsweise ist dabei hinlänglich bekannt: Wie bei einer Thermoskanne ist es eine Silberbeschichtung, die auftreffende Infrarotstrahlung reflektiert. Um diese Schicht auf der Wand oder Decke erzeugen zu können, haben die Maxit-Wissenschaftler Mikro-Vollglaskugeln mit Silber ummantelt und in die IR-Innenlasur integriert. Aufgrund der dichten Anlagerung kleinster Glaskugeln entsteht so ein "Reflektor" für die Wärmestrahlung, die sonst durch das Mauerwerk verloren gehen würde. Die Verarbeitung ist dabei denkbar einfach: Mittels eines handelsüblichen Niederdruck-Sprühgerätes bringt der Anwender die Lasur entweder auf einen Altanstrich oder eine frisch renovierte Fläche auf. Somit ist die Wirkung der IR-Innenlasur vom Untergrund unabhängig. Auf die Farbintensität des Innenanstriches hat die Lasur aufgrund des Spiegeleffektes zudem nur kaum wahrnehmbare Auswirkungen.
Reflektion plus Isolation
Um eine optimale Ausnutzung der Wärmeenergie zu erzielen, empfiehlt Franken Maxit die neue IR-Innenlasur mit der bewährten Innenfarbe "maxit solance" zu kombinieren. Letztere verfügt ebenfalls über Glasbestandteile, die aber nicht als Voll-, sondern als Hohlglaskugeln konzipiert sind. Das Vakuum im Inneren dieser Mikro-Glaskugeln sorgt dabei für die gewünschte isolierende Wirkung. Dank eines Glasanteils von 40 Prozent ist eine hohe Isolierleistung sichergestellt. Darüber hinaus bleiben die Wandoberflächen aufgrund der diffusionsoffenen Farbstruktur zugleich atmungsaktiv und trocken. "Das Zusammenspiel aus Isolation und Reflektion steigert das Wohlbefinden in den Innenräumen spürbar und sorgt für einen effektiven Umgang mit Wärmeenergie", resümiert Hans-Dieter Groppweis.
Weitere Informationen zur energieeffizienten Raumgestaltung mit "IR-Innenlasur" und "maxit solance" erhalten Bauprofis sowie ambitionierte Heimwerker direkt bei Franken Maxit - per Telefon (09 220 - 18 0) oder E-Mail (info@franken-maxit.de).
Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist abrufbar unter: dako-pr.
maxit Franken Maxit infrarot Reflektion IR-Lasur Lasur Innenraumgestaltung Vollglaskugeln Wärmestrahlung Wohlbefinden Infrarotstrahlung Silberbeschichtung Thermoskanne
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Herr Reinhard Tyrok
Azendorf 63
95359 Kasendorf
Deutschland
fon ..: 09220/18-0
fax ..: 09220/18-200
web ..: http://www.franken-maxit.de
email : info@franken-maxit.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Herr Christoph Günther
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : c.guenther@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christoph Günther
15.03.2017 | Herr Christoph Günther
Mauerbau leicht gemacht
Mauerbau leicht gemacht
14.02.2017 | Herr Christoph Günther
Volles Spektrum
Volles Spektrum
02.02.2017 | Herr Christoph Günther
Keine Kompromisse
Keine Kompromisse
01.02.2017 | Herr Christoph Günther
Wohnen um zu leben
Wohnen um zu leben
13.12.2016 | Herr Christoph Günther
Maurerkelle ade!
Maurerkelle ade!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
