Lehmputz - der Schlüssel zu einzigartigem Raumklima
26.07.2011 / ID: 22532
Garten, Bauen & Wohnen
Der große Nachteil von Lehmputz war bisher, dass lange Trocknungszeiten in Kauf genommen werden musste. Damit ist jetzt Schluss. Die Kirsch GmbH hat mit naturbo ein Lehmputz-Trockenbausystem entwickelt, mit dem Räume bereits nach drei Tagen bezugsfertig sind. Dazu werden Holzweichfaserplatten als Trägermaterial mit Lehmputz (http://www.naturbo-lehmputz-lehmbauplatten.de) beschichtet und getrocknet. Das Armierungsgewebe ist werkseitig integriert, so dass lediglich die Fugen mit Lehmputz verspachtelt werden und der dünne Lehm-Finishputz aufgetragen werden muss.
Das gesamte Lehmputz-Trockenbausystem arbeitet mit hoch ökologischem Lehmputz. Die insgesamt 1,5 cm starke Lehmputzschicht reguliert hervorragend die Luftfeuchtigkeit und sorgt dafür, dass diese bei ca. 45% (+/- 5%) liegt. Gleichzeitig absorbiert Lehmputz Schad- und Geruchsstoffe und ionisiert die Luft wie ein reinigendes Gewitter. Auf diese Weise entsteht auch bei geschlossenen Fenstern immer der Eindruck eines frisch gelüfteten Raums.
Darüber hinaus besticht das naturbo-Lehmputz-Trockenbausystem durch einfache, schnelle Verarbeitung (auch für Heimwerker geeignet), durch einen insgesamt um über 90% reduzierten Feuchtigkeitseintrag in den Baukörper (was Haus und Mauern schont), durch eine breite Farbpalette aus Lehmfarben aus 135 Farbschattierungen, die speziell für Lehmputz-System entwickelt wurden und durch ein abgerundetes Gesamtsortiment, in dem sogar eine Wandheizungsplatte enthalten ist.
http://www.naturbo-lehmputz-lehmbauplatten.de
Kirsch GmbH
Hertinger Weg 3 87484 Nesselwang
Pressekontakt
http://www.tanner-werbung.com
Tanner Werbung
Hertinger Weg 3 87484 Nesselwang
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Tanner
21.03.2013 | Andreas Tanner
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
21.03.2013 | Andreas Tanner
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
25.04.2012 | Andreas Tanner
Mit Wandheizung das "Kachelofen-Gefühl" in jedem Zimmer
Mit Wandheizung das "Kachelofen-Gefühl" in jedem Zimmer
26.03.2012 | Andreas Tanner
naturbo auf EcoBau live in Köln
naturbo auf EcoBau live in Köln
04.07.2011 | Andreas Tanner
Lehmputz und Wandheizung im innovativen Trockenbausystem
Lehmputz und Wandheizung im innovativen Trockenbausystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | HKL BAUMASCHINEN
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
25.07.2025 | Hausmarkt.at
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
24.07.2025 | Claudiu Fenster
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
23.07.2025 | Sunexx GmbH
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
23.07.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
