Mit Wandheizung das "Kachelofen-Gefühl" in jedem Zimmer
25.04.2012 / ID: 57823
Umwelt & Energie
Der Grund für dieses wohlige "Kachelofen-Gefühl" liegt in der Prinzip der Wärmeübertragung, des Kachelofens. Anders als Fußbodenheizung oder Radiatoren gibt der Kachelofen seine Wärme vor allem durch langwellige Infrarot-Strahlung weiter. Der positive Einfluss dieser Strahlung auf die Gesundheit ist heute auch medizinisch-wissenschaftlich belegt.
Genau die gleiche Form der Wärmeübertragung nutzt eine Wandheizung (http://www.naturbo-lehmputz-lehmbauplatten.de/integrierte-wandheizung.html) - und sorgt dabei für das gleich Wohlgefühl. Und wenn diese wie beim naturbo Lehmputz-Trockenbausystem unter Lehmputz liegt, fördert dies die Behaglichkeit und das Wohlgefühl gleich in doppelter Hinsicht. Denn Lehmputz reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum auf angenehme 45 - 50 %. Er nimmt darüber hinaus Geruchs- und Schadstoffe auf und speichert diese in seinen Tonschichten. Als reines Naturprodukt ist er weiterhin ein absolut ökologischer Baustoff, der als Putz schon bei der Herstellung sehr wenig Energie beansprucht.
naturbo kombiniert nun die Stärken des Lehputzes mit denen einer Wandheizung. Auf diese Weise entstehen sogar große Vorteile, weit über die Nutzung eines Kachelofens hinaus.
Ein Kachelofen will regelmäßig befeuert werden. Das bedeutet ständig Holz schleppen und Feuer machen. Das ist mit der Wandheizung von naturbo natürlich nicht notwendig, da sie mit Wasser aus der Zentralheizung beschickt wird.
Darüber hinaus kann meist nicht in jedem Raum ein Kachelofen installiert werden. Eine Wandheizung findet wiederum überall ihren Platz. Sie kann sogar an der Decke als Deckenheizung montiert werden. Die Wärmestrahlung sorgt dabei dafür, dass die Wärme nicht an der Decke bleibt, sondern gleichmäßig in den gesamten Raum strahlt.
Und last but not least: Die Wärme des Kachelofens kann nur sehr schlecht reguliert werden. Hingegen reagiert die naturbo (http://www.naturbo-lehmputz-lehmbauplatten.de) therm Wandheizung sehr unmittelbar. Bereits nach 10 min ist die Wärme deutlich zu spüren. Und genauso schnell kann sie natürlich auch wieder abgeschaltet werden.
http://www.naturbo-lehmputz-lehmbauplatten.de
Kirsch GmbH
Hertinger Weg 3 87484 Nesselwang
Pressekontakt
http://www.tanner-werbung.com
Tanner Werbung
Hertinger Weg 3 87484 Nesselwang
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Tanner
21.03.2013 | Andreas Tanner
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
21.03.2013 | Andreas Tanner
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
Wandheizung mit Lehmputz und integrierter Wärmedämmung
26.03.2012 | Andreas Tanner
naturbo auf EcoBau live in Köln
naturbo auf EcoBau live in Köln
26.07.2011 | Andreas Tanner
Lehmputz - der Schlüssel zu einzigartigem Raumklima
Lehmputz - der Schlüssel zu einzigartigem Raumklima
04.07.2011 | Andreas Tanner
Lehmputz und Wandheizung im innovativen Trockenbausystem
Lehmputz und Wandheizung im innovativen Trockenbausystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
