Pressemitteilung von Herr Martin Fritz

Stadt-Plantanen leiden unter Massaria


12.05.2016 / ID: 227042
Garten, Bauen & Wohnen

Plantanen sind pflegeleicht und eignen sich gut für die Stadtbepflanzung. Sie vertragen das Klima in den Städten und wurden von der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) auf der aktuellen Straßenbaumliste positiv bewertet. Jedoch musste die Kontrollintensität des Stadtbaums aufgrund des Schadenerregers Massaria mittlerweile erhöht werden. Der Pilz befällt ausschließlich Plantanen und sorgt innerhalb von wenigen Monaten dafür, dass die betroffenen Äste und Zweige instabil werden und brechen. Besonders gefährdet und häufig betroffen sind ältere Bäume ab einem Alter von 40 Jahren. 2003 wurde der Erreger zum ersten Mal diagnostiziert. Inzwischen sind zahlreiche Plantanen in ganz Deutschland von der Massaria-Krankheit betroffen.


Früherkennung hilft


Garten- und Landschaftsbaumeister Martin Fritz vom Garten- und Landschaftsbau Fritz in Hamburg weiß, wie relevant Bäume und Sträucher für das Bild einer Stadt sind. Sie verschönern die Straßen und Wohngebiete. Darüber hinaus dienen sie als Lärm- und Schallschutz. Aus diesem Grund ist es außerordentlich wichtig, für die Gesundheit der Stadtbäume zu sorgen. Der Massaria-Pilz gefährdet die Plantanen und muss deshalb aktiv bekämpft werden. Der Befall ist jedoch lediglich auf der Ast-Oberseite erkennbar. Dadurch erhöht sich der Kontrollaufwand. Denn um die Baumkronen zu begutachten, wird ein Hubsteiger benötigt. Doch die frühzeitige Krankheitserkennung kann das Absterben des Rindengewebes abwehren. So wird verhindert, dass die Plantanen dauerhaft geschädigt werden. Heilmittel gibt es nicht - die einzige effektive Methode zur Bekämpfung der Infektion besteht darin, die befallenen Zweige und Äste herauszuschneiden. Die gute Nachricht: Nach dem Lichten der infizierten Baumkronen wird das Plantanen-Sterben gestoppt. Bisher haben alle Bäume die Pilzinfektion überlebt.

Galabau Fritz Garten- und Landschaftsbaumeister Martin Fritz Hamburg Massaria Plantanen

Garten- und Landschaftsbau Martin Fritz
Herr Martin Fritz
Röthmoorstieg 5 a
22459 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 - 54 80 56 94
fax ..: 040 - 54 80 56 99
web ..: http://www.galabau-mfritz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Pressekontakt
Garten- und Landschaftsbau Martin Fritz
Herr Martin Fritz
Röthmoorstieg 5 a
22459 Hamburg

fon ..: 040 - 54 80 56 94
web ..: http://www.galabau-mfritz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Martin Fritz
12.05.2016 | Herr Martin Fritz
Kompost: Naturdünger selber herstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tokul Haustechnik GmbH in 44807 Bochum
28.06.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tokul Haustechnik GmbH in Bochum (44807):
27.06.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR setzt Maßstäbe im Spezialtiefbau
27.06.2025 | Thilo Imhof
Was kostet Trockenbau?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 427.599
PM aufgerufen: 72.527.568