Starke Leistung und edles Design
28.07.2011 / ID: 22961
Garten, Bauen & Wohnen
Hohe Leistungsfähigkeit, robuste Konstruktion, einfacher hydraulischer Anschluss und edles Design - das sind die Hauptmerkmale der neuen Vakuumröhrenkollektoren Logasol SKR von Buderus, einer Marke von Bosch Thermotechnik. Sie nutzen die Sonnenenergie besonders effizient und können bei geringer Sonneneinstrahlung bereits einen Teil des Energiebedarfs decken. Die keramische Beschichtung des eingebauten Spiegels sorgt für eine lange Lebensdauer und einen konstant hohen Ertrag.
Die Buderus Vakuumröhrenkollektoren eignen sich für die solare Trinkwassererwärmung und insbesondere zur Unterstützung der Heizung, denn mit ihrer hervorragenden Wärmedämmung erzielen die Röhren auch in der kühlen Jahreszeit einen hohen Wirkungsgrad. Die Logasol SKR sind als fertig montierte Module mit sechs oder zwölf Vakuumröhren und dahinter liegenden CPC-Spiegeln erhältlich. Sie lassen sich zu Kollektorfeldern unterschiedlicher Größe kombinieren.
Bei der Entwicklung haben sich die Ingenieure an den Eigenschaften der Thermoskanne orientiert: Zwei ineinander geschobene Glasröhren sind an den Enden miteinander verschmolzen. Speziell geformte Spiegel hinter den Röhren fangen die Sonnenstrahlen ein und reflektieren sie auf den Absorber, der sich innerhalb des Vakuums auf der inneren Glasröhre befindet. Das angrenzende Wärmeleitprofil ist mit dem Rohrregister verbunden und überträgt die Wärme an das Solar-Fluid. Der Logasol SKR6 mit sechs Röhren hat eine Bruttokollektorfläche von 1,46 Quadratmetern (L x B x T: 2083 x 702 x 95 Millimeter), der SKR12 mit zwölf Röhren sogar 2,90 Quadratmeter (L x B x T: 2083 x 1392 x 95 Millimeter).
Die neuen Vakuumröhrenkollektoren lassen sich auf einem Schrägdach ebenso wie auf Flachdächern und an der Fassade montieren. Die Anschlussmöglichkeiten sind flexibel: Innerhalb des Sammelkastens ist zwischen den Anschlüssen auf der rechten und linken Seite bereits eine zusätzliche Verbindungsleitung integriert. Der Kollektor wird also nur auf einer Seite - wahlweise links oder rechts - mit den Anschlussrohren verbunden, was den Montageaufwand auf dem Dach wesentlich reduziert.
Ausführung für liegende Montage
Speziell für Flachdächer hat Buderus den Logasol SKR21 im Lieferprogramm. Weil bei der Konstruktion auf die CPC-Spiegel hinter den Röhren verzichtet wurde, kann dieser Vakuumröhrenkollektor flach auf das Dach montiert werden, wenn dies zum Beispiel aus optischen Gründen gewünscht ist. Mit 21 Röhren hat der Logasol SKR21 eine Bruttokollektorfläche von 2,32 Quadratmetern (L x B x T: 1641 x 1447 x 90 Millimeter). Für den einfachen Einbau steht ein abgestimmtes Montagesystem zur Verfügung.
Quelle: Buderus
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Praun
20.12.2011 | Alexander Praun
In Wetzlar steht das Wohnhaus der Zukunft
In Wetzlar steht das Wohnhaus der Zukunft
28.10.2011 | Alexander Praun
Vielseitige Gas-Wärmepumpe
Vielseitige Gas-Wärmepumpe
14.10.2011 | Alexander Praun
Heizungsregelung per Smartphone
Heizungsregelung per Smartphone
11.10.2011 | Alexander Praun
Austausch leicht gemacht
Austausch leicht gemacht
15.09.2011 | Alexander Praun
Wissen auf Rädern
Wissen auf Rädern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
