Pressemitteilung von Bettina Donges

Wechselscheue Hessen - Wohnung und Energieanbieter bleibt man treu


19.07.2016 / ID: 234076
Garten, Bauen & Wohnen

(Köln) Habseligkeiten einpacken, Kartons schleppen und ein neues Heim einrichten? Nein, danke! Wenn es darum geht, das eigene Heim zu verlassen, sind die Hessen zurückhaltend. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. So ist jeder Zweite maximal dreimal umgezogen und jeder Zwanzigste bleibt seinem Heim sogar gänzlich treu und hat es noch nie verlassen, um in neuen Gefilden heimisch zu werden. Mit beiden Ausprägungen übertreffen die Hessen das bundesweite Bild der umzugsträgen Deutschen sogar noch leicht.

Warum dies so ist, zeigt die Analyse der Umzugsgründe: Nur wenig kann die Hessen dazu bewegen, die aufwendige Wohnungssuche in Kauf zu nehmen und ihre geliebten vier Wände zu verlassen. Bei fast allen möglichen Gründen - wie einem neuen Job oder einer zu kleinen Wohnung - liegen sie unter dem deutschen Schnitt. Nur wenn es um die Liebe geht, überwinden sie ihre Umzugsscheu und wechseln gerne den Wohnort. Sei es, um mit dem Partner ein gemeinsames Zuhause zu gründen (45 Prozent) oder um in die Familienplanung einzusteigen (21 Prozent). Auch bei der Umzugslogistik verlässt der Hesse sich auf zwischenmenschliche Beziehungen: Bei 65 Prozent helfen Freunde und Familie beim Kisten schleppen und Einräumen, nur jeder Siebte beauftragt ein professionelles Umzugsunternehmen (16 Prozent). Damit liegen die Hessen im Deutschlandschnitt.

Doch nicht nur beim Umzug an sich sind die Hessen eher unmotiviert. Auch wenn es darum geht, im Rahmen des Wohnungswechsels die Energiekosten zu senken, werden sie wenig aktiv. Während in der gesamtdeutschen Betrachtung 34 Prozent ihre neuen Räume energieeffizienter einrichten, um an der Kostenschraube zu drehen, haben die Hessen hier noch Aufholbedarf: Nur 29 Prozent ziehen dies in ihre Überlegungen mit ein und sogar jeder Zweite denkt nicht über den Wechsel zu einem neuen Energieanbieter nach - im Schnitt tut dies nur jeder Dritte. Dabei lässt sich gerade bei einer neuen Wohnung viel Geld sparen, wie Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH, weiß: "Im Falle eines Umzugs kann der Vertrag mit dem bestehenden Energieanbieter meist im Rahmen des Sonderkündigungsrechts frühzeitig beendet werden. Damit ist der Wohnungswechsel die perfekte Gelegenheit, um nach einem neuen und günstigeren Anbieter Ausschau zu halten. So kann man schnell 200 Euro und mehr pro Jahr sparen."

Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.

http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln

Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Donges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 426.040
PM aufgerufen: 72.278.676