Große Ideen für kleine Kinderzimmer: Schülerschreibtische für jede (Raum-)Situation
03.08.2016
Garten, Bauen & Wohnen

Insbesondere für jüngere Kinder ist es wichtig, dass sie nicht in ihrer Konzentration eingeschränkt werden. Eine unübersichtliche Raumaufteilung lenkt ebenso ab wie volle Regale. Daher gilt schon bei der Planung: Bereiche für Schlafen, Spielen und Lernen klar festlegen und möglichst auch optisch voneinander trennen. "Größer" ist dabei nicht immer gleich "besser", denn der für ein Kind "begreifbare" Raum wächst mit dem Alter. Daher sollten sich auch die Dimensionen des Mobiliars an der Körpergröße des Kindes orientieren. Aus ergonomischer Sicht ist es beispielsweise optimal, wenn Tisch und Stuhl mit dem Kind und seinen Proportionen mitwachsen können.
Tipps und Anregungen rund um Schülerschreibtische und Rückengesundheit gibt es vom moll-Team auf der Website http://www.moll-funktion.de.
Ist die Raumeinteilung festgelegt, steht die Planung von Wänden und Böden an: Helle Farben und Spiegel vergrößern den Raum, ebenso wie diagonal oder quer verlegte Bodenbeläge. Einzelne Wände oder Bereiche können in Kontrastfarben gestrichen werden, um der Einteilung Struktur und dem Auge Halt zu geben. Wandschrägen lassen sich mit Einbauschränken clever nutzen und bieten so wertvollen Stauraum. Grundsätzlich gilt: Was an der Wand montiert wird, schafft nicht nur mehr Beinfreiheit, sondern "schwebt" auch optisch und lässt den Raum so größer erscheinen.
Die Wahl der Möbel trägt maßgeblich zur Flexibilität und Skalierbarkeit der Einrichtungslösung bei. Verstell- und erweiterbare Möbelsysteme können getreu dem Modul-Gedanken umkonfiguriert werden, rollbare Elemente lassen sich rasch verschieben. Insbesondere am Schreib- und Lernplatz zahlt es sich aus, auf solche Systemmöbel zu setzen: Schreibmöbelsysteme wie new basic oder form von moll sind nicht nur an verschiedenste Raumsituationen, sondern auch an die wechselnden Bedürfnisse des Kindes anpassbar.
Kleine Tische für große Ansprüche
Jeder Raum ist anders. Für die individuelle Gestaltung gibt es von moll Schülerschreibtische in verschiedenen Breiten, die sich beliebig mit Rollcontainern und Erweiterungselementen ergänzen lassen. Wichtig dabei ist, dreidimensional zu denken und den vorhandenen Raum auf allen Ebenen auszunutzen.
Ist beispielsweise wenig Stellfläche vorhanden, bietet sich ein kompakter Tisch wie der Schreibtisch "Champion Compact" an. Ergänzt man diesen mit einem Rollcontainer, der platzsparend unter dem Schreibtisch verstaut werden kann, lassen sich Beinfreiheit und Stauraum verbinden.
Mit Ablageflächen über dem Schreibtisch wie dem "Flex Deck", welches als zusätzliches Anbauelement gewählt werden kann, wird der Luftraum über dem Schreibtisch auch dann genutzt, wenn keine Wandfläche für die Befestigung eines Regals vorhanden ist. So hat man schnellen Zugriff auf Bücher und Unterlagen. Kann der Raum hingegen nicht in voller Höhe genutzt werden (z.B. bei Dachschrägen), erweitern seitliche Ansteckplatten die Ablagefläche.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.moll-funktion.de
moll Funktionsmöbel GmbH
Frau Julie Ulrike Lanz/Pressekontakt
Rechbergstraße 7
73344 Gruibingen
Deutschland
fon ..: +49 (0)221 21 00 61
fax ..: +49 (0)221 21 00 63
web ..: http://www.moll-funktion.de
email : moll@agentur-21.de
Pressekontakt
AGENTUR 21
Frau Julie Ulrike Lanz
Lindenstraße 82
50674 Köln
fon ..: +49 (0)221 21 00 61
web ..: http://www.agentur-21.de
email : moll@agentur-21.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Julie Ulrike Lanz
19.06.2019 | Frau Julie Ulrike Lanz
Neue Features für noch mehr Komfort: Dusch-WC V-Care 1.1 von VitrA Bad
Neue Features für noch mehr Komfort: Dusch-WC V-Care 1.1 von VitrA Bad
14.06.2019 | Frau Julie Ulrike Lanz
Für Einsteiger: Kostengünstiges Dusch-WC von VitrA Bad mit dem integrierten Trinkwasserschutz VitrA Aquacare
Für Einsteiger: Kostengünstiges Dusch-WC von VitrA Bad mit dem integrierten Trinkwasserschutz VitrA Aquacare
13.06.2019 | Frau Julie Ulrike Lanz
Badgestaltung mit Weitblick - Gestaltungsideen von VitrA Bad
Badgestaltung mit Weitblick - Gestaltungsideen von VitrA Bad
13.06.2019 | Frau Julie Ulrike Lanz
Ordnungshelfer: Tipps von moll gegen das Chaos im Kinderzimmer
Ordnungshelfer: Tipps von moll gegen das Chaos im Kinderzimmer
06.06.2019 | Frau Julie Ulrike Lanz
Wie kleine Bäder groß raus kommen: Produktideen und Tipps von VitrA Bad für die Badplanung oder Badsanierung
Wie kleine Bäder groß raus kommen: Produktideen und Tipps von VitrA Bad für die Badplanung oder Badsanierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
