Pressemitteilung von Kerstin Mammen-Herzer

Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home


Garten, Bauen & Wohnen

Smart Home-Konzepte versprechen Nutzern oft eine bestmögliche Klimatisierung sowie eine spürbare Senkung der Energiekosten. Dies ist aber nur möglich, wenn zentrale Steuersysteme jederzeit über Temperaturveränderungen im und am Haus informiert sind. ELV (http://www.elv.de/) bietet daher in Verbindung zur Smart Home-Zentrale Homematic CCU2 vielseitige Messgeräte an. Exklusiv im Sortiment ist ab sofort der neue Homematic Differenz-Temperatur-Sensor als Fertiggerät für 39,95 EUR. Die kompakte Funkkomponente deckt z.B. unnötige Energieverluste auf oder erfasst Temperaturveränderungen im Raum durch Sonneneinstrahlung.

Der Homematic Differenz-Temperatur-Sensor besteht aus einem wetterfesten Aufputzgehäuse mit zwei abgesetzten Fühlern an einem jeweils 2,8 Meter langen Kabel. Die Fühler können somit an zwei verschiedenen Punkten fixiert werden, um z.B. die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf eines Heizsystems zu überwachen. Entsprechende Messwerte überträgt der Temperatursensor zyklisch via Funk an die Smart Home-Zentrale Homematic CCU2. Sie wertet die Temperaturdifferenz sowie die Einzeltemperaturen der beiden Sensoren aus, um so überflüssige Energieverluste durch Heizwärme aufzudecken.

Automatisierter Sonnenschutz
Ein weiteres Einsatzgebiet des neuen Homematic Sensors ist das Erfassen von Temperaturänderungen durch Sonnenintensität im Raum: Meldet der Sensor eine erhöhte Temperatur durch Sonneneinstrahlung an die CCU2, kann die Smart Home-Zentrale die Rollläden oder Markisen automatisch ausfahren oder andere Klimatisierungsaufgaben im Smart Home durchführen. Da der Homematic Differenz-Temperatur-Sensor im Batteriebetrieb (typ. zwei Jahre) läuft, ist er ortsunabhängig einsetzbar. Sein Messbereich reicht von -30 bis zu 100 Grad Celsius.

"Wir bei ELV bieten die größte Auswahl an Homematic Produkten und sind stolz darauf, unseren Kunden nun den Homematic Differenz-Temperatur-Sensor exklusiv anbieten zu dürfen", erklärt Christian Reinwald, Bereichsleitung Versandhandel bei der ELV Elektronik AG. "Hierbei haben wir auf vielfache Kundenwünsche reagiert und den Sensor neben dem Komplettbausatz auch als Fertiggerät in unser Sortiment aufgenommen. Dieser direkte Austausch mit unseren Kunden zeichnet uns bereits seit 20 Jahren aus. Wir vermitteln unser geballtes Fachwissen zudem über unsere Smart Home-Hotline, viele technische Berater, unser ELVforum mit mittlerweile über 50.000 Mitgliedern sowie unser ELVjournal."

Der Homematic Differenz-Temperatur-Sensor ist ab sofort für 39,95 EUR (inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten) bei ELV (http://www.elv.de/homematic-differenz-temperatur-sensor-fuer-smart-home-hausautomation-1.html) erhältlich.

Hochauflösendes Bildmaterial unter elv@sprengel-pr.com.
Funksensor Haussensor Smart Home Temperatursensor Wettersensor

http://www.elv.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 29-36 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.elv.de
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kerstin Mammen-Herzer
18.01.2017 | Kerstin Mammen-Herzer
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
05.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Das Smart Home komfortabel per App absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.614
PM aufgerufen: 72.198.538