Premium-LED-Lampen von ELV überzeugen Stiftung Warentest
04.04.2016 / ID: 222782
    
  Elektro & Elektronik
    
  Leer, 04. April 2016 - Der Energiefresser Glühlampe ist Vergangenheit; die Energiesparlampe wird zwar weiterhin gekauft, gerät aber schon wegen der sehr langen Zündzeit und der meist unzureichenden Licht- und Farbwiedergabe zunehmend in Ungnade. LED ist in - und mittlerweile erschwinglich, was das ELV Versandhaus (http://www.elv.de/) schon vor Jahren prophezeite. Seine Expertise im Bereich LED-Beleuchtung konnte das Leeraner Unternehmen kürzlich mit Auszeichnungen der unabhängigen Prüfer von Stiftung Warentest unterstreichen. Dreimal wurden ELV-Leuchtmittel getestet - jeweils mit gutem bzw. sehr gutem Ergebnis und sogar einmal als Testsieger.
LED ist zwar immer noch nicht die preiswerteste Lampentechnologie, doch vermehrt wissen Nutzer das sehr hohe Energieeinsparpotenzial zu schätzen, wodurch sich der höhere Preis schnell auszahlt. LED-Lampen gibt es in nahezu allen bekannten Formen und Größen, jedoch Glühlampen einfach gegen eine beliebige (billige) LED-Lampe umzutauschen, ist keine nachhaltige Lösung. Denn LED ist nicht gleich LED - wie unter anderem der jüngste Bericht der Stiftung Warentest zeigt.
Von Beginn an Marktbegleiter
Bereits seit dem Jahr2002 vertreibt ELV LED-Lampen und ist somit von Anfang an dabei. Diese Erfahrung hat sich nun auch in renommierten Tests bestätigt. Innerhalb der vergangenen sechs Monate wurden ELV-Lampen zweimal bei Stiftung Warentest mit "sehr gut (1,5)" ( Ausgaben 10/2015 (http://www.elv.de/elv-9-2-w-led-lampe-e27-warmweiss.html) und 12/2015 (http://www.elv.de/elv-6-9-w-led-kerzenlampe-e14-warmweiss.html)) bzw. einmal mit "gut (1,6)" (<a href="www.elv.de/elv-6-2-w-gu10-led-lampe-warmweiss-36.html">Ausgabe 4/2016</a>) bewertet. Die ELV GU10-LED-Lampe erreichte dabei sogar den Testsieg.
Insgesamt verfügt ELV über ein breites Sortiment an LED-Leuchtmitteln: Neben den Standard-Lampen mit E27-, E14-, GU5,3- (MR16) und GU10-Sockel sind auch Sonderformen mit G4-, G9-, R7s- und T8-LED-Röhrenlampen erhältlich.
Alle ELV-LED-Lampen mit den Sockeln GU10, E27 und E14 zeichnen sich durch einen hohen Farbwiedergabeindex von 90 Ra , eine extrem lange Lebensdauer von durchschnittlich 25.000 Stunden und ein echtes Glühlampen-ähnliches Warmweiß mit 2700 Kelvin aus.
Stiftung Warentest bewertete beim Testsieg der 230 Volt ELV GU10-LED-Lampe (warmweiß, 36°) insbesondere die Testparameter "Startverhalten", "Helligkeit bei hoher Temperatur", "Dauerprüfung", "Flimmern" und "Geräusch" mit "sehr gut". Auch im Bereich Sicherheit schnitt die LED-Lampe mit der Bestnote ab.
LED-Beleuchtung - die Lichttechnik der Zukunft
"Mit unserer LED-Expertise und unserem entsprechenden Portfolio sind wir ein kompetenter Partner, der sein Know-how gerne auch an die Kunden weitergibt", erklärt Holger Homann, Produktmanager bei ELV. "Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang die professionelle Beratung beim Lampenkauf - sowohl persönlich wie auch online. Der eigentliche Wechsel zur LED ist in den allermeisten Fällen mit wenigen Handgriffen erledigt, ohne Veränderungen an der Installation oder der Neumontage von Leuchten. Dabei sparen Kunden sofort bis zu 90 % Energie ein. Unsere LED-Lampen haben aber noch weitere Vorteile: extreme Langlebigkeit, hohe Resistenz gegenüber mechanischen Einflüssen, große Vielfalt bei der eigenen Gestaltung von Beleuchtungen und eine geringere Wärmeentwicklung. Die positiven Testergebnisse der vergangenen Monate bestätigen uns, rechtzeitig" die LED-Beleuchtung - die Lichttechnik der Zukunft" im Blick gehabt zu haben."
Alle LED-Lampen von ELV sind auch im ELV Onlineshop erhältlich.
Hochauflösendes Bildmaterial unter elv@sprengel-pr.com.
http://www.elv.de 
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße  29-36 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.elv.de 
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Mammen-Herzer
    18.01.2017 | Kerstin Mammen-Herzer
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
    20.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
    05.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Das Smart Home komfortabel per App absichern
Das Smart Home komfortabel per App absichern
    05.07.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
    11.03.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
ELV vertreibt ab sofort exklusiv den Raspberry Pi 3 als komplett montierten Mini-Linux-PC
ELV vertreibt ab sofort exklusiv den Raspberry Pi 3 als komplett montierten Mini-Linux-PC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
    30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
    29.10.2025 | Erodieren Marktplatz
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
    29.10.2025 | BURGER ENGINEERING GmbH
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
    29.10.2025 | GAUDIKASTL Fotbox
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos

