Eleganz und Lebendigkeit vereint
12.10.2016 / ID: 241961
Garten, Bauen & Wohnen
Rund um den 1,2 Kilometer langen Phoenix See auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände ist eine moderne Stadtlandschaft entstanden. In dem RIVA 1 am Hafenbecken befinden sich Büros, Gastronomiebetriebe, Arztpraxen und Penthouse-Wohnungen mit Seeblick. Das ebenfalls in Dortmund ansässige Architekturbüro SCHAMP & SCHMALÖER hat im Auftrag von Dreier Immobilien ein fünfgeschossiges Bürogebäude mit klarer Formensprache entworfen. An die schlichte Eleganz passen sich die Edelstahl-Maschenroste sowie die Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG an. Die Modelle Cubo und Hydra sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und leiten Regenwasser zuverlässig ab. Als Schwellenelemente der Fassade verbinden sie Innen- und Außenbereich des Neubaus.
Die feingliedrige Fassade des RIVA 1 unterstreicht die städtische Lebendigkeit, die das Gebäude sowie die Hafenpromenade prägt. Heller, zurückhaltender Naturstein in Kombination mit großzügigen Glasfronten und glänzenden Lisenen verleiht dem Gebäude Offenheit. Die klassische Arkaden-Front verstärkt diese Wirkung. Besonders betont sind die Hauszugänge durch filigrane Formen, die deutliche, elegante Akzente setzen.
Den Eingangsbereich des Hauses haben die Architekten von SCHAMP & SCHMALÖER mit einem Patio gestaltet, der sich zur Seeseite öffnet. Die Laibungen der Zugänge sowie sämtlicher bodentiefen Fenster der Innenhoffassade wurden mit maßgefertigten Cubo-Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG ausgestattet. Das mit Maschenrosten abgedeckte Entwässerungssystem aus 1,5 mm Edelstahl entspricht den hohen Qualitätsansprüchen des Gebäudes und spiegelt dessen Eleganz in einem zeitlosen Design wider.
Die Dränagerinnen führen den anfallenden Niederschlag in den Untergrund. Von dort wird das Wasser trichterförmig in die Mitte des 72 Quadratmeter großen Innenhofs geleitet. Im Zentrum des Patios haben die Landschaftsgärtner von Linneweber einen acht Meter hohen Ginkgobaum gepflanzt. Dieser wird durch die durchdachte Hofentwässerung zusätzlich mit Regenwasser versorgt. Um die optische Wirkung der Edelstahl-Maschenroste auch im Zentrum aufzugreifen, umsäumen Rinnen des Typs Cubo eine für den Baum angelegte Sickerfläche. Diese ist mit schwarz beschichteten, rutschhemmenden Maschenrosten abgedeckt und bildet einen reizvollen Kontrast zu der glänzenden Metallstruktur der Dränagesysteme. Die Firma Richard Brink hat die Rinnen individuell mit nach innen gekanteten Auflageflächen für 20 mm hohe Roste angefertigt. Die Dränagerinnen sind auf Wunsch nach Maßangaben gefertigt worden.
Darüber hinaus setzten die Außengestalter Dränagerinnen des Typs Hydra mit Maschenrosten der Richard Brink GmbH & Co. KG an der Fassade der Gastronomie ein. An der 25 Meter langen Südfront sowie der sechs Meter langen Ostfassade leiten sie überschüssiges Wasser direkt in einen öffentlichen Regenwasserkanal. Durch Verriegelungen sind die Edelstahl-Rinnen fest verankert. Parallel zum Gebäude verlegt, passen sie sich harmonisch an die mit Aluminium-Profilen eingefasste Glasfassade des Restaurants an. Zudem gewährleisten die Rinnen in allen Bereichen barrierefreie Übergänge.
http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.presigno.de/
presigno
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
Auffallend anders
24.06.2020 | Stefan Brink
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
12.08.2025 | schäfer-technic GmbH
Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann
Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann
