Prunkspiere 'Perlenkette' von LANDGEFÜHL(R)
01.02.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Die elegant überhängenden Zweige sind nicht nur im Garten auffällig. Besonders an Mauern oder am Gartenzaun gepflanzt, wirkt die Pflanze sehr dekorativ und filigran. Das winterharte Ziergehölz hat einen sehr schönen Wuchs und erreicht nach 20 Jahren eine maximale Höhe von nur 2,5 Metern. Und wem selbst das zu hoch ist, der kann den Strauch kräftig zurück schneiden.
Die strahlend weißen Blüten lassen sich schön mit zeitig blühenden Wildrosen in Rosa kombinieren. Auch mit fliederfarbenen Syringa gepflanzt ergibt sich ein harmonisches Farbspiel. Als Unterpflanzung im Beet eignen sich außerdem Tulpen und Zierlauch, die einen Kontrast zu den weißen Perlen im Aufblühen bieten. Die Prunkspiere 'Perlenkette' eignet sich auch als üppiger Blumenstrauß mit Syringa, Tulpen & Co. sehr gut für die ländliche Floristik.
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Zusatzinformationen
Steckbrief Prunkspiere 'Perlenkette'
Name: Prunkspiere 'Perlenkette'
Botanischer Name: Exochorda
Standort: sonnig-halbschattig
Winterhärte: sehr gut
Blätter: grün, elliptisch
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai
Höhe: 250-300 cm
Nutzung: Gartenhighlight, dekorativ einsetzbar, Kleingartenstrauch, Floristik, kübelgeeignet
Im Gartencenter: März
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Prunkspiere Perlenkette Exochorda sonnig-halbschattig weiß Mai Gartenheighlight März weiße Blütenpracht überhängende Zweige Blumenstrauß ländliche Floristik LANDGEFÜHL
Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Straße 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488 842970
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Anja Grabhorn
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : anja.grabhorn@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Anja Grabhorn
06.02.2017 | Frau Anja Grabhorn
Topfhimbeere von LANDGEFÜHL® bringt Nascherlebnis auf den Balkon
Topfhimbeere von LANDGEFÜHL® bringt Nascherlebnis auf den Balkon
03.02.2017 | Frau Anja Grabhorn
Dauerblüher für Balkon & Terrasse
Dauerblüher für Balkon & Terrasse
02.02.2017 | Frau Anja Grabhorn
Überwältigendes Blütenbild: Prunkspiere 'Perlenkette'
Überwältigendes Blütenbild: Prunkspiere 'Perlenkette'
05.01.2017 | Frau Anja Grabhorn
Bergenia - Staude des Jahres 2017
Bergenia - Staude des Jahres 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
