Spezialzement für massige Bauteile
06.04.2017 / ID: 258185
Garten, Bauen & Wohnen
Eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken bestehen aus massigen Betonbauteilen. Um auf Dauer deren Leistungsfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit sicher zu stellen, werden besondere Anforderungen an den einzusetzenden Beton gestellt. Mit dem Spezialzement OPTABLUE® von OPTERRA können dank einer Kombination spezifischer Eigenschaften alle relevante Anforderungen erheblich einfacher erfüllt werden.
Massige Bauteile aus Beton sind besonders leistungsfähig. Dafür muss der eingesetzte Beton jedoch in vielen Fällen eine geringe Rissneigung aufweisen. Gleichzeitig soll der Baustoff über eine hohe Dichtigkeit und Dauerhaftigkeit verfügen. Für Betonrezepturen mit solch einem anspruchsvollen Anforderungsprofil hat OPTERRA den Spezialzement OPTABLUE® entwickelt.
Denn seine besondere, abgestimmte Zusammensetzung von Portlandzementklinker und Hüttensand ermöglicht eine gute Frühfestigkeit. Damit ist er genau für die Betone geeignet, die schon im jungen Alter über eine hohe Festigkeit verfügen müssen. Da zudem eine wesentliche Quote des Klinkeranteils bei OPTABLUE® durch hochwertigen Hüttensand ersetzt wird, bewirkt der Spezialzement durch eine gute Nacherhärtung zugleich eine hohe Dichtigkeit und Dauerhaftigkeit des erhärteten Betons. Aufgrund seiner niedrigen Hydratationswärmeentwicklung (LH=LowHeat) ist OPTABLUE® geradezu ideal für die Herstellung von massigen Bauteilen geeignet. Denn dank des Spezialzementes wird die thermisch bedingte Rissneigung während der Hydration deutlich minimiert. Nicht zuletzt sorgt der niedrige wirksame Alkaligehalt dafür, das OPTABLUE® auch in Verbindung mit alkaliempfindlichen Gesteinskörnungen eingesetzt werden kann.
Hergestellt wird OPTABLUE® unter Verwendung eines ausgewählten Portlandzementklinkers und Hüttensand. Damit entspricht der Spezialzement den Anforderungen an einen Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH(na) nach DIN EN 197-1 sowie der DIN 1164-10. OPTABLUE® ist damit uneingeschränkt für Wasserbauwerke nach ZTV-W, Ingenieurbauwerke nach ZTV-ING, Spezialtief- und -grundbau sowie für Beton, Stahlbeton und Spannbeton nach DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 und Druckfestigkeitsklassen von C30/35 geeignet.
Bildquelle: OPTERRA/Sven-Erik Tornow
http://www.opterra-crh.com
OPTERRA GmbH
Goerdelerring 9 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.opterra-crh.com
OPTERRA GmbH
Goerdelerring 9 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Wunder
18.06.2020 | Anke Wunder
Ressourcenschonend und vielseitig
Ressourcenschonend und vielseitig
20.11.2019 | Anke Wunder
Ein Riss mitten im Leben
Ein Riss mitten im Leben
30.07.2019 | Anke Wunder
23 Millionen für neue Abgasreinigung
23 Millionen für neue Abgasreinigung
24.05.2019 | Anke Wunder
Wo die sensiblen Bären hausen
Wo die sensiblen Bären hausen
05.07.2018 | Anke Wunder
Die Zukunft beginnt jetzt
Die Zukunft beginnt jetzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
