Parkhäuser und Tiefgaragen zeitgemäß entwässern
07.04.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Mit BIRCO Filcoten® parkline gibt es eine neue Entwässerungslösung für Tiefgaragen, Parkhäuser oder Flächen im Galabau. BIRCO, der Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser, geht dabei auf die Ansprüche aus Hoch- und Tiefbau ein. Die Kammrinne hat eine geringe Einbauhöhe, hält dauerhaft hohen Belastungen stand und leitet eingetragenes Wasser mit Verunreinigungen und Tausalzen sicher ab. "Schneematsch und Regenwasser sind in Parkhäusern immer eine Herausforderung. Meist ist kein Platz für tiefe Rinnen oder Punkteinläufe. BIRCO Filcoten® parkline haben wir speziell für diese Situation entwickelt. Architekten, Planer und Bauherren unterstützen wir von Anfang an im Projekt mit individueller Beratung und allem was dazu gehört", sagt Christian Geide, Produktmanager bei BIRCO.
Minimaler Platz, maximale Leistung
Die offene Kammrinne besteht aus stabilem Beton mit mineralischer Bewehrung und ist belastbar bis zur Klasse C 250. Auch schwere Fahrzeuge wie SUVs können die Rinne ohne Bedenken überfahren. BIRCO Filcoten® parkline ist resistent gegen Tausalze und Kraftstoffe, abriebfest und UV-beständig. Zudem ist das Material ohne Kunststoffe hergestellt und nicht brennbar (Brandschutzklasse A1). "Aus Erfahrung gewährleistet die niedrige Bauhöhe von 50 Millimetern die optimale Kombination aus Entwässerungsleistung, Einbautiefe und Stabilität", fasst Christian Geide zusammen. BIRCO Filcoten® parkline kann als Verdunstungsrinne oder mit Ablauf geplant werden. Der Einbau gestaltet sich im Neubau als auch in Sanierungssituationen einfach.
Einbau und Betrieb optimiert
Beim Einbau lässt sich die Rinne sicher abdichten. Kreuzungselemente vereinfachen es, die Elemente in einem 90-Grad-Winkel oder als Kreuzung zu verlegen. BIRCO Filcoten® parkline hat keine Abdeckung, keine beweglichen Teile und eine ebene Kammform. Deshalb wird sie lautlos überfahren. Im Betrieb ist BIRCO Filcoten® parkline wartungsarm und mit dem passenden Reinigungsrechen als Zubehör noch schneller zu reinigen. Alle BIRCO Filcoten® Rinnen sind ökologisch, voll recyclingfähig und baubiologisch unbedenklich - zertifiziert durch das Baubiologische Institut Rosenheim (IBR).
Bildquelle: Birco
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Neukirchen
16.01.2020 | Michael Neukirchen
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
12.09.2019 | Michael Neukirchen
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
11.09.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
06.06.2019 | Michael Neukirchen
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
07.05.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
