Verletzungen im Minutentakt: Schutzausrüstung bewahrt Heimwerker vor Unfällen
20.04.2017 / ID: 259139
Garten, Bauen & Wohnen
Hämmern, sägen, bohren: Heimwerken gehört zu den liebsten Hobbys der Deutschen. Doch leider verletzen sich jedes Jahr hunderttausende Hobby-Handwerker so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, auch bei kleinen Arbeiten auf die richtige Kleidung und Schutzausrüstung zu achten.
Sehr häufig passieren den Statistiken zufolge Unfälle beim Sägen. "Bei Kreis-, Stich- oder Bandsägen sollten Heimwerker besonders auf die Ausrüstung achten", sagt Torben Thorn, Arbeitsschutzexperte beim R+V-Infocenter. Eng anliegende Oberteile verhindern, dass sich Stoff im Gerät verfängt. "Auch Schals oder Schmuck sind bei der Arbeit tabu, lange Haare sollten Heimwerker auf jeden Fall zusammenbinden", ergänzt Thorn.
Brille und festes Schuhwerk schützen
Der R+V-Experte empfiehlt bei Sägearbeiten eine Schutzbrille gegen fliegende Späne. Auch festes Schuhwerk ist ratsam, falls die Säge herunterfällt. "Auf Handschuhe sollten Heimwerker jedoch verzichten. Denn sie können in das Sägeblatt geraten", so Thorn. Dasselbe gilt bei Bohrmaschinen und Bandschleifern. Wer mit einer gefährlichen Motorkettensäge hantiert, darf auf eine Schnittschutzhose sowie Augen- und Ohrenschutz nicht verzichten. Ideal ist dabei ein Forsthelm mit Visier und Ohrenkapsel, spezielle Schnittschutzstiefel und -handschuhe sind ebenfalls sinnvoll.
"Wer regelmäßig zuhause werkelt, legt sich am besten eine Grundausstattung an Arbeitskleidung zu - etwa einen gut sitzenden Blaumann. "Solche spezielle Kleidung hat auch den Vorteil, dass sie schwer entflammbar ist", erklärt R+V-Experte Thorn.
An Atemwege und Ohren denken
Für viele Arbeiten sind Gehör- und Atemschutz wichtig. So fallen beispielsweise bei Schleifarbeiten oder beim Umgang mit Dämmstoffen viel Staub und Dreck an. Das belastet die Atemwege. Günstige Einweg-Masken filtern schon einen Großteil der Partikel aus der Atemluft. "Bei länger andauernden Arbeiten empfiehlt sich allerdings eine professionelle Feinstaubmaske", so Torben Thorn.
Auch beim Gehörschutz kommt es auf die Dauer der Belastung an. Wer hin und wieder mit lauten Elektrogeräten arbeitet, kann einfache Ohrstöpsel einsetzen. Bei häufigerem Einsatz lohnt sich der Kauf eines Kapselgehörschutzes. "Viele Heimwerker unterschätzen, wie belastend solcher Lärm für die Ohren ist", sagt Thorn. "Kreissägen können einen Lärmpegel von bis zu 100 Dezibel haben. Damit sind sie genauso schädlich für die Ohren wie ein Presslufthammer."
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
