Lärmreduzierung auf Krankenhaus-Baustelle
03.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, 3. Mai 2017 - Die 150-Millionen-Euro-Sanierung der Asklepios Klinik Wandsbek geht weiter: Gerade wurde der Eingangs- und Empfangsbereich des Krankenhauses komplett modernisiert. Die Neugestaltung der dazugehörenden Außenanlage übernahm die Asklepios Facility Services Hamburg GmbH (AFSH), 100 prozentige Tochter der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH. Für den Einsatz Ende März 2017 forderte das Unternehmen einen Elektro-Radlader aus dem HKL MIETPARK an.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde eine neue Pflasterdecke vor dem Haupteingang der Klinik verlegt. Dazu wurde zunächst das alte Betonpflaster aufgebrochen und abgetragen. Anschließend bauten die Galabau-Profis eine neue Tragschicht ein, worauf das neue Pflaster verlegt wurde. Dazu wurden speziell beschichtete Pflastersteine verwendet. Diese sind einfach zu reinigen und extra vor Abnutzungen geschützt. Nur zehn Meter vom Eingangsbereich entfernt beginnen die ersten Krankenstationen des Gesundheitskomplexes. Um die dort stationierten Patienten bei der Genesung so wenig Baulärm wie möglich auszusetzen, forderte die AFSH einen Elektro-Radlader von HKL an. Der Kramer 5055e ist der erste vollelektrische Radlader des Herstellers. Leistungsparameter, Geländegängigkeit und Bedienkomfort entsprechen den Eigenschaften eines herkömmlichen Kramer Diesel-Radladers. Dank kosteneffizientem Elektroantrieb überzeugt die Maschine aber zusätzlich durch geringere Geräuschentwicklung und Emissionsfreiheit. Damit war sie die optimale Wahl für die Galabaumaßnahmen an der Klinik. Mit einem Schaufelinhalt von 0,65 Kubikmetern half der Elektro-Radlader bei Abtransport und Anlieferung der benötigten Pflastersteine.
Klaus Emcke, Leiter Außenanlagen, AFSH, sagt: "Wir arbeiten seit über zehn Jahren mit HKL zusammen und greifen regelmäßig auf das Miet- und Kaufangebot zurück. Egal in welchem Hamburger Stadtteil wir arbeiten, ein HKL Center ist nie weit entfernt. Das erspart uns hohe Transportkosten und lange logistische Vorplanungen."
"Wir passen das Angebot des HKL MIETPARK immer aktuellen Trends und Herausforderungen an. Elektromaschinen sind die Zukunft und bieten gegenüber Maschinen mit herkömmlichem Dieselantrieb viele Vorteile. Bei den Baumaßnahmen an der Asklepios Klinik kam es vor allem auf eine geringe Geräuschentwicklung an. Dafür war der Kramer 5055e genau die richtige Wahl", erklärt Marco Brauer, Mietdisponent im HKL Center Hamburg Nord.
Weiterführende Informationen:
Bereits seit 2011 läuft die Generalsanierung der Asklepios Klinik Wandsbek. Mit einem Gesamtvolumen von 150 Millionen Euro wird sie im laufenden Betrieb in vielen Einzelmaßnahmen zu einem der modernsten Krankenhäuser Norddeutschlands modernisiert. Es ist aktuell das größte Krankenhausbauprojekt in Hamburg. Mit rund 500 Betten und 1.000 Mitarbeitern bietet die Asklepios Klinik Wandsbek ein breitgefächertes medizinisches Leistungsspektrum und steht rund um die Uhr an 365 Tagen bereit. Hier finden über 400.000 Bürger in Hamburg und in den angrenzenden Gebieten Schleswig-Holsteins ein umfangreiches Versorgungsspektrum und nicht zuletzt die größte Zentrale Notaufnahme im Hamburger Osten.
HKL HKL Center Hamburg Nord HKL MIETPARK Bau Asklepios Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Facility Services Hamburg GmbH Wandsbek Klaus Emcke Marco Brauer Kramer 5055e Elektro-Radlader Klinik
http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg - Hummelsbüttel
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Böge
03.08.2020 | Ulf Böge
Noch näher am Kunden
Noch näher am Kunden
01.07.2020 | Ulf Böge
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
09.06.2020 | Ulf Böge
Doppelte Power für Dresden
Doppelte Power für Dresden
02.06.2020 | Ulf Böge
Mehr Expertise für NRW
Mehr Expertise für NRW
15.04.2020 | Ulf Böge
Sichere Behandlung im Container
Sichere Behandlung im Container
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
