Klappmesser mit "Sheffield made"-Klingen
30.08.2011 / ID: 26084
Garten, Bauen & Wohnen
Beim Schneiden von Folie, Pappe, Teppich oder Styropor, beim Durchtrennen von Schnüren, Anreißen von Konturen oder Entfernen von Farbrückständen sind Messer besser als Scheren. Zumal, wenn das Messer ergonomisch geformt ist und so selbst bei kraftvollem Einsatz sicheren Halt bietet. Und: wenn die Klingen hochwertig verarbeitet sind. Das Klappmesser FatMax™ von Stanley mit sehr hoher Güteklasse ist für Profis entwickelt worden und entspricht so auch den hohen Anforderungen ambitionierter Do-it-Yourselfer. Seine Klingen sind wie alle von Stanley "Sheffield made" und damit besonders belast- und haltbar.
Das Klappmesser selbst lässt sich bequem mit einer Hand öffnen und schließen, die Klinge ein- und ausfahren. Weil die Ersatzklingen direkt im Handgriff verstaut sind, muss man nicht erst den Arbeitsplatz verlassen und in der Werkstatt suchen, wenn man eine neue braucht. Und die lässt sich dann auch gleich werkzeuglos wechseln. Speziell für Schnüre, Kordeln u.ä. gibt es zudem einen integrierten Schnurtrenner. Das alles ist so ergonomisch eingebaut und geformt, dass das Klappmesser selbst bei kraftvollem Einsatz sicher in der Hand liegt. Über seinen Gürtelclip lässt es sich an der Arbeitskleidung befestigen und transportieren. Zum sicheren Aufbewahren gibt es aber auch das Messerholster FatMax mit reibungs- und schnittfesten Innenseiten, das sich für alle Messer von Stanley eignet. Aus Denier-Polyester gefertigt und mit stabilen, robusten Nähten, ist es besonders haltbar und langlebig. Für Ersatzklingen gibt es ein kleines Zusatzfach und zum Befestigen an der Arbeitskleidung einen großen und stabilen Gürtelclip.
Das Klappmesser FatMax (10-825) von Stanley gibt es ab sofort mit drei Ersatzklingen (Trapez) für EUR 14,90 und das Messerholster FatMax (10-028) für EUR 9,90 (jeweils unverbindliche Preisempfehlung zzgl. MwSt.)
http://www.stanleyworks.de
Stanley
Otto-Hahn-Str. 9 42369 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.carapetyan.com
Carapetyan & Krämer
An der Theisenmühle 1 63303 Dreieich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Seifert
19.04.2012 | Katja Seifert
Neue Holzhandwerkzeuge: Stechbeitel-Schabhobel
Neue Holzhandwerkzeuge: Stechbeitel-Schabhobel
02.12.2011 | Katja Seifert
Saugkugel für unter den Weihnachtsbaum
Saugkugel für unter den Weihnachtsbaum
25.11.2011 | Katja Seifert
Frischer Wind bei Luftbesen
Frischer Wind bei Luftbesen
06.10.2011 | Katja Seifert
Strom sparen beim Staubsaugen
Strom sparen beim Staubsaugen
21.09.2011 | Katja Seifert
Premium-Blechscheren für intensiven Gebrauch
Premium-Blechscheren für intensiven Gebrauch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
