Pressemitteilung von Janin Dorloff

Mit Ardex-Produkten erfolgreich zum Fliesenlegermeister


Garten, Bauen & Wohnen

Witten, 13. Juni 2017. Eine Einkaufspassage in nur 72 Stunden erschaffen: Das war die Abschlussaufgabe für den angehenden Fliesenlegermeister Marcel Reuter aus Meschede-Calle - eine große Herausforderung. Denn bei seiner Meisterprüfung musste er einen Eingangsbereich mit geschwungener Stufe umsetzen und den Boden mit rautenförmig geschnittenen Fliesen verlegen. Hinzu kamen zwei Ablageflächen in unterschiedlichen Höhen und eine Verkaufstheke. Das alles bewältigte der 32-Jährige mit Auszeichnung. Als Prüfungsbester schloss er seine Meisterprüfung ab. Dabei verwendete er die Produkte aus dem Sortiment des Baustoffherstellers Ardex, die das Unternehmen der gesamten Meisterklasse des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Südwestfalen zur Verfügung gestellt hatte.

Nur 72 Stunden hatten die 13 angehenden Fliesenlegermeister für die praktische Abschlussprüfung. "Die Arbeiten am Meisterstück waren sehr umfangreich. Bevor es an die praktische Arbeit ging, musste zunächst die Kalkulation und die Planung per Handzeichnungen erledigt werden. Um die Fliesen perfekt zuzuschneiden, habe ich eine Schablone erstellt", erzählt Marcel Reuter. "Die Zeit ging da sehr schnell um." Für die Verlegung des Bodens war besonderes Geschick gefordert: Denn die Bodenfliesen musste Marcel Reuter mit einem Glasschneider rautenförmig zuschneiden, bevor er sie mit dem "schnellen" Flexkleber Ardex X 77 S verlegen konnte. Für den Boden, die Theke und die Ablagen verwendete der angehende Fliesenlegermeister Fliesen von SKP aus der Serie Solo im Format 30/60 und 60/60. Für die Wand kamen Colorvision Fliesen im Format 20/20 von Villeroy und Boch zum Einsatz.

Förderung von Nachwuchskräften
Talente fördern und entwickeln - das gehört zur Unternehmensphilosophie des Wittener Unternehmens. Deshalb lud Ardex die Meisterklasse vor ihrer Meisterprüfung zur Weiterbildung in die ARDEXacademy, das eigene Schulungszentrum in Witten ein. Dort erfuhren sie viel über den Umgang mit den Produkten und konnten den Profis über die Schulter schauen. "Die Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft", sagt Christian Schürmann, Ardex-Gebietsleiter für den Bereich Fliese/Bau im Raum Sauerland. "Deshalb haben wir die Meisterklasse der Handwerkskammer Südwestfalen Arnsberg gerne unterstützt. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass eine Meisterausbildung inzwischen eine freiwillige Entscheidung für Fliesenleger ist."

Das neue Wissen konnten sie anschließend auf ihre Meisterprüfung anwenden - inklusive der Ardex-Produkte. Die 13 Meisterschüler verwendeten für ihre Meisterstücke die Haft- und Grundierdispersion ARDEX P 51, das Schnellestrich-Bindemittel ARDEX A 28, die Flexkleber ARDEX X 77 und X 77 S, den Multimörtel Ardex AR 300, das Sanitär-Silicon ARDEX SE sowie die Flex-Fugenmörtel ARDEX G8S und G9S. "Ich vertraue Ardex-Produkten, seitdem ich diesen Beruf ausübe - also schon über zehn Jahre. Sie sind einfach zuverlässig", sagt Marcel Reuter, der seit 2006 selbstständig ist. "Besonders gute Erfahrung habe ich mit dem ARDEX G9S Fugenmörtel gemacht. Weil er besonders schnell antrocknet - und dabei gut steht."
Ardex Witten Fliesenleger Meisterprüfung Meisterklasse ARDEXacademy Schulungszentrum Estrich

http://www.ardex.de
ARDEX GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 45 D-58453 Witten

Pressekontakt
http://www.arts-others.def
Arts & Others
Daimlerstraße 12 D-61352 Bad Homburg v.d.H.


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Janin Dorloff
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.884
PM aufgerufen: 72.022.944