Halbes Gewicht und höchste Produktivität bei maximaler Sicherheit: die neuen Rat-Tail-Winkelschleifer von Metabo für den schweren Stahlbau
25.07.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Metabo erweitert sein Winkelschleifer-Portfolio um eine Reihe leistungsstarker Maschinen im Rat-Tail-Design. Dort, wo bislang große sechs Kilogramm schwere Winkelschleifer im Einsatz waren, punkten die neuen Metabo Werkzeuge mit einem Gewicht von weniger als drei Kilogramm. Mit ihrem schlanken Griff liegen die Rat-Tail-Winkelschleifer besonders ergonomisch in der Hand - ideal für ausdauernde Schleifarbeiten auch über Kopf. Vor allem im schweren Stahlbau, im Sonderfahrzeugbau, auf Werften oder im Rohrleitungsbau arbeiten Profis mit den Rat-Tail-Winkelschleifern effizient und sicher. Mit nur 2,9 Kilogramm zählt der WEPBA 19-180 Quick RT zu den leichtesten 180-Millimeter-Winkelschleifern am Markt und eignet sich hervorragend zum Verschleifen von Schweißnähten und für industrielles Dauerschleifen im Schichtbetrieb. Die geringere Belastung für den Anwender reduziert dabei ermüdungsbedingte Pausenzeiten. Dank verbesserter Kühlung liefert der bewährte Metabo Marathon-Motor 1.900 Watt Leistung. Darüber hinaus verdoppelt ein optimiertes Kohlebürstensystem die Lebensdauer.
Umfangreicher Anwenderschutz
Metabo unterstützt seine Kunden dabei, 365 Tage am Stück unfallfrei zu arbeiten. Laut einer Unfallstatistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung nahezu 20 Prozent aller Unfälle mit Winkelschleifern auf Kontrollverlust zurückzuführen. Metabo setzt daher mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen auf Prävention. Bei langanhaltenden Schleif- und Schrupparbeiten sorgen der integrierte Autobalancer und der Metabo VibraTech-Zusatzhandgriff durch geringere Vibrationen für ermüdungsarmes Arbeiten und einen festen Griff. Die bewährte Metabo S-automatic Sicherheitskupplung entkoppelt den Motor automatisch, wenn die Scheibe beim Trennen blockiert und schützt den Anwender so vor Rückschlag. Dank elektronischem Sanftanlauf läuft die Maschine ruckfrei an und minimiert somit das Risiko eines Kontrollverlusts beim Einschalten des Winkelschleifers. Damit Profis auch in beengten Platzverhältnissen, etwa im Rohrleitungs- oder Behälterbau, die Maschine sicher mit beiden Händen führen können, bietet Metabo einen Multipositionshandgriff an. Dieser kann stufenlos in fast jeder beliebigen Position befestigt werden.
Um bei einem Kontrollverlust das Verletzungsrisiko durch die rotierende Scheibe zu minimieren, hat Metabo die neuen Winkelschleifer mit einem Totmannschalter und dem von Metabo patentierten, schnellsten mechanischen Bremssystem ausgestattet. Mit dieser Kombination schaltet die Maschine sofort ab, sobald der Anwender den Schalter loslässt. Der Vorteil: Die Scheibe stoppt innerhalb von zwei Sekunden - selbst bei Stromausfall. Diesen umfangreichen Anwenderschutz bietet Metabo auch für die 1.700-Watt-Modelle WEPBA 17-150 Quick RT und WEPBA 17-125 Quick RT mit 150- beziehungsweise 125-Millimeter Scheibendurchmesser. Durch den schlanken Handgriff liegen die Maschinen besonders mit Schweißerhandschuhen immer sicher in der Hand.
Passende Ausstattung für alle Aufgaben
Die neue Rat-Tail-Range besteht aus Winkelschleifern mit einem Scheibendurchmesser von 125 bis maximal 180 Millimetern. So bietet Metabo für unterschiedliche Anwendungsschwerpunkte einen Rat-Tail-Winkelschleifer mit passender Ausstattung: Für Dauerschleifanwendungen setzen Anwender aus dem schweren Stahlbau auf den WEA 19-180 Quick RT, eine handliche Maschine mit 180-Millimeterscheibe und geringer Vibration für ermüdungsarmes Arbeiten. Für den Einsatz mit keramischen Fiberschleifscheiben auf rostfreiem Stahl ist der WEV 17-125 Quick Inox RT mit 1.700 Watt, einem hohen Drehmoment und regelbarer Drehzahl optimal für kühles Schleifen. Für Trenn- und Schleifarbeiten sowie den Einsatz von Stahldraht-Rundbürsten zum Entfernen von Rost und Schweißschlacke empfiehlt Metabo den leistungsstarken Allrounder WEV 17-125 Quick RT mit einem Gewicht von nur 2,5 Kilogramm. Auch bei diesem Modell lässt sich die Drehzahl an die Anwendung anpassen. Der WE 17-150 Quick RT und WE 17-125 Quick RT sind handliche und leichte Basismodelle mit S-automatic Sicherheitskupplung. Bei allen neuen Rat-Tail-Winkelschleifern wechseln Anwender mit dem Metabo Quick System ihre Scheiben werkzeuglos bequem per Knopfdruck.
Keramische Fiberschleifscheiben für 30 Prozent mehr Performance
Bei extremen Schleifarbeiten im schweren Stahlbau sind die neuen Metabo Fiberschleifscheiben mit selbstschärfendem Keramikkorn die ideale Kombination für die neuen Rat-Tail-Winkelschleifer. Im Vergleich zum Vorgänger leisten die neuen Fiberscheiben 30 Prozent mehr Abtrag in weniger Zeit und haben eine höhere Standzeit. Im Vergleich zu einer Normalkorund-Scheibe ermöglicht das verbesserte Keramikkorund einen dreifach höheren Abtrag von bis zu drei Kilogramm pro Scheibe - ideal für die schnelle Bearbeitung von hochlegiertem und rostfreiem Stahl. Dieses Plus an Produktivität gibt Metabo an seine Kunden ohne Aufpreis weiter. Auch bei der Bearbeitung von Baustahl zeigt das keramische Schleifmittel eine deutlich bessere Abtragsleistung. Um den Motor vor Leinenfäden und Späne zu schützen, hat Metabo einen leicht zu reinigenden Staubschutzfilter im Sortiment, der auf alle neuen Rat-Tail-Winkelschleifer passt und die Lebensdauer deutlich verlängert.
Darüber hinaus bieten die Nürtinger weiteres umfangreiches Zubehör für alle Winkelschleifer an: von der hochaggressiven keramischen Schruppscheibe M-Calibur über Spezialscheiben für Kehlnähte bis hin zu weiteren vier Qualitätsstufen bei Trenn- und Schruppscheiben. Für jede Anwendung mit Winkelschleifern bietet Metabo so optimales Zubehör, das nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards gefertigt wird.
Presseinformation Metabo Rat-Tail-Winkelschleifer Rat-Tail-Winkelschleifer-Range WEPBA 19-180 Quick RT WEPBA 17-150 Quick RT WEV 17-125 Quick Inox RT
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
