Pressemitteilung von Alexander Schaper

SmartHome Experten bilden starke Allianz in Bayern


Garten, Bauen & Wohnen

Berlin und München, Juli 2017 - Der Markt für SmartHome-Lösungen in Deutschland wächst rasant. Der Wunsch der Verbraucher nach einem intelligenten Zuhause wächst laut aktueller Studien jährlich um mehr als 10 Prozent. Die immer älter werdende Bevölkerung, die Auswirkungen der Energiewende und ein gestiegenes Sicherheitsbedürfnis sind die drei wichtigsten Kaufmotive. Vor diesem Hintergrund ruft der SmartHome Initiative Deutschland e.V. gemeinsam mit der Bayern Innovativ GmbH eine branchenübergreifende "SmartHome Expertenrunde Bayern" ins Leben. Im Rahmen des Gründungstreffens kamen im Juli Führungskräfte der gesamten SmartHome-Wertschöpfungskette bei Texas Instruments in Garching zusammen. Ziel der neuen Initiative ist es, Akteure der Branche in Bayern zu vernetzen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und die Erstellung von Leitlinien und Empfehlungen voranzutreiben.

Mit der neuen "SmartHome Expertenrunde Bayern" bündeln zwei starke Partner künftig ihre Kompetenzen und Aktivitäten: "Der SmartHome Initiative Deutschland e. V. vernetzt Forschung, Lehre, Entwickler, Hersteller, Handwerk, Handel, Wohnungs- und Sozialwirtschaft in Deutschland und vertritt diese gemeinsam mit ihren Schwesterverbänden in der EU" so Günther Ohland, erster Vorsitzender und Gründungsmitglied des SmartHome Initiative Deutschland e.V.. Die Bayern Innovativ GmbH etabliert mit einer SmartHome-Kongress-Reihe das Thema, vernetzt hier Branchenakteure und bietet dieser Thematik eine professionelle Infrastruktur für Netzwerk-Innovationsmanagement.
Gemeinsam sollen nun einmal pro Quartal Aspekte des smarten Bauens und Sanierens aber auch innovative Technologien zur Automatisierung und Vernetzung von Gebäuden thematisiert werden. Zu den weiteren Schwerpunkten zählen neben der Senkung von Energiekosten eine erhöhte Wohnsicherheit und mehr Lebensqualität für ein selbstbestimmteres Leben zuhause durch medizintechnische Assistenzsysteme.

Aktive Mitgestaltung des politischen Dialogs möglich
"Ziel des Smart Home Expertenkreises ist es, interessierten Entscheidungsträgern in Bayern künftig ein Forum zu geben, in dem Roadmaps für wichtige Themen festgelegt werden. Auch eine aktive Mitgestaltung des Dialogs mit der Politik ist vorgesehen", so Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ GmbH. In den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie Nordrhein-Westfalen sind Expertengruppen als Landesgruppen der SmartHome Initiative Deutschland bereits aktiv. Die Bayern Innovativ GmbH, der bayerische Cluster Energietechnik und das Forum MedTech Pharma e.V. kooperieren deshalb mit dem SmartHome Initiative Deutschland e.V.. Die Organisation des Expertenkreises obliegt Bayern Innovativ.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.smarthome-deutschland.de/regional/bayern.html
SmartHome Initiative Experten Bayern Bayern innovativ SmartHome Deutschland Bundesverband Vernetzen SmartHome Branche Smart Home Smart-Home

http://www.smarthome-deutschland.de
SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48 12105 Berlin

Pressekontakt
http://www.smarthome-deutschland.de
SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48 12105 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Schaper
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.843
PM aufgerufen: 72.006.835