Steelcase führt Lounge-Kollektion UMAMI™ ein
07.09.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Steelcase kündigt die Einführung der vielseitigen Lounge-Kollektion UMAMI™ an. Damit möchte der Büromöbelexperte Räume schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen und informell austauschen können.
Unternehmen weltweit sehen sich mit einer wachsenden Ablehnung traditioneller Büroformen und altmodischer Ausstattung konfrontiert. Vor diesem Hintergrund haben die Designer von Steelcase UMAMI™ entwickelt und geben Unternehmen damit ein System an die Hand, das ansprechendes Design, Funktionalität und vielfältige Materialoptionen vereint. Denn Büromöbel müssen heute nicht nur zweckmäßig sein, sondern auch gut aussehen und Komfort bieten. "Um zielgerichtetes Arbeiten zu ermöglichen, ist ein entsprechendes Umfeld vonnöten", erläutert Michael Held, Director Design bei Steelcase. "Die Menschen wollen eine Verbindung zu ihrer Arbeitsumgebung spüren. Sie möchten selbst entscheiden können, wo und wie sie arbeiten, und nicht das Gefühl haben, dass ihnen etwas aufgezwungen wird", ergänzt Held.
Informelle Räume fördern den sozialen Austausch, stimulieren das Gehirn und regen die Kreativität an. Laut dem "Steelcase Global Report", einer Studie zu Mitarbeiterengagement und Arbeitsplatzzufriedenheit rund um den Globus, verfügt ein Viertel der Arbeitnehmer weltweit nicht über geeignete Räumlichkeiten, um zwanglose Gespräche mit Kollegen zu führen und sich zu vernetzen. Das flexible modulare Design der Kollektion UMAMI™ trägt zur Schaffung von ganz besonderen Räumen bei, die zu den jeweiligen Unternehmen und Einzelpersonen passen. Eintönige Büroumgebungen waren gestern: Vielfältige Optionen im Hinblick auf Größe, Form, Muster und Textur bringen Abwechslung an den Arbeitsplatz. Durch die große Auswahl an Materialien werden Kreativität und Selbstentfaltung gefördert. Die integrierten Stromanschlüsse und das stilvolle Design sorgen für physisches Wohlbefinden und ermöglichen zielgerichtetes Arbeiten. Raumtrenner und Sichtschutzelemente bringen den Wunsch nach Offenheit und das menschliche Bedürfnis nach Rückzug in ein ausgewogenes Verhältnis.
Komponenten und Konfigurationen
UMAMI™ ist auf Flexibilität und Langlebigkeit ausgelegt: Die Lounge-Sitzmöbel, Tische, Raumtrenner und Sichtschutzelemente sowie die technischen Komponenten lassen sich auf verschiedenste Arten kombinieren (z. B. gerade aneinandergereiht, in L- oder U-Form sowie als Nischen und Kabinen) und bei Bedarf auch rasch wieder umstellen. Dadurch bietet UMAMI™ die höchste Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten auf dem Markt für Lounge-Sitzmöbel. Darüber hinaus sind die Möbel dank ihrem harmonischem Design, der ergonomischen Rückenneigung und optimalen Sitztiefe nicht nur bestens auf den Praxiseinsatz abgestimmt, sondern zudem äußerst komfortabel.
Materialoptionen und Abmessungen
UMAMI™ ist individuell anpassbar, damit die Arbeitsumgebung möglichst abwechslungsreich gestaltet werden kann. Durch die große Auswahl an Materialoptionen, Mustern und Texturen werden Kreativität und Selbstentfaltung gefördert.
Der Preis von UMAMI™ richtet sich nach den ausgewählten Elementen und Oberflächenmaterialien. Die Kollektion ist ab Herbst 2017 in EMEA verfügbar.
Bildquelle: Steelcase
http://www.steelcase.de
Steelcase AG
Brienner Straße 42 80333 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
SCHWARTZ Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Gneiting
11.12.2018 | Britta Gneiting
Mensch und Maschine: Die Zukunft der Arbeit ist kreativ
Mensch und Maschine: Die Zukunft der Arbeit ist kreativ
20.10.2017 | Britta Gneiting
Steelcase gewinnt German Design Award 2018
Steelcase gewinnt German Design Award 2018
19.09.2017 | Britta Gneiting
Steelcase gibt Zusammenarbeit mit Bolia bekannt
Steelcase gibt Zusammenarbeit mit Bolia bekannt
10.02.2017 | Britta Gneiting
8 Management-Strategien für agile Führung
8 Management-Strategien für agile Führung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Dialog im Fokus!
Dialog im Fokus!
13.02.2025 | Mobeye B.V.
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
11.02.2025 | Sidler Holz AG
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
11.02.2025 | GARCIA architektur
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
11.02.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
![S-IMG](/simg/270617.png)