SmartCARA - die Revolution in der Behandlung von Küchenabfällen
11.09.2017 / ID: 270746
Garten, Bauen & Wohnen

Die Lösung für organischen Haushaltsabfall
Unangenehme Gerüche im privaten Haushalt können mit dem SmartCARA Gerät sofort ausgeschaltet werden. Es garantiert Sauberkeit, Geruchslosigkeit und Hygiene in der Küche. Das Volumen des organischen Abfalls wird bis zu 90% reduziert. Der organische Abfall wird innerhalb von vier bis sechs Stunden zu einer handvoll getrocknetem Pulver verarbeitet. Das Pulver kann anschließend als Dünger für Blumen und Pflanzen verwendet werden. Ganz nebenbei werden auch noch CO2 Emissionen reduziert.
Gerüche von Abfällen gehören jetzt der Vergangenheit an
Die Anwendung ist denkbar einfach. Organische Abfälle werden im SmartCARA gesammelt. Sobald eine Menge von ca. 1kg Abfall angesammelt wurde, ist das Gerät für den Mahlvorgang betriebsbereit. Die Abfälle werden jetzt getrocknet und zermahlen. Am Ende des Verarbeitungsprozesses bleibt lediglich ein kleiner Rest Pulver übrig, der als Dünger wieder verwendet werden kann. SmartCARA ist für die Nutzung in privaten Haushalten konzipiert. Das Gerät lässt sich in der Nähe der Küchenspüle oder auf der Arbeitsplatte aufstellen. Ebenfalls geeignet ist ein wetterfester Balkon. Bei niedrigem Energieverbrauch wird in ca. vier Stunden aus organischem Abfall getrocknetes Pulver, welches als Dünger in Blumenkästen und als Rasendünger wiederverwertet werden kann. Das Trockengut lässt sich auch über die bekannten Abfallwege entsorgen.
Welche Arten von Lebensmitteln können verwertet werden?
Grundsätzlich besteht der Vorteil von getrockneten Abfällen darin, dass die organischen Abfälle keimfrei und geruchlos und im Volumen um bis zu 90% reduziert gesammelt werden können. Es können folgende Speisereste verarbeitet werden: Gemüse, Salat, Kohl, Brot, Backwaren, Früchte, Steinfrüchte, Beeren, Obst, Eier, Geflügel, Dünne Geflügelknochen, Fleisch und Wurst aller Art, Kaffeesatz, Teesatz, Fisch und Schalentiere, Gehäuseschnecken, Speisereste.
Reinigung und Pflege
Die Pflege ist denkbar einfach. Den geleerten Behälter mit Wasser füllen. Den Deckel schließen und die EIN-Taste drücken. Der Selbstreinigungszyklus startet und schaltet sich nach einer Stunde automatisch ab. Der Innenbehälter ist spülmaschinenfest.
Refsta Handels GmbH
Herr Stark Malte
Engerstraße 7
32139 Spenge
Deutschland
fon ..: 05225 8791 0
fax ..: 05225 8791 30
web ..: http://www.refsta.com
email : info@refsta.com
Pressekontakt
Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Herr Peter Vennebusch
Holtkampstraße 47b
32257 Bünde
fon ..: 05223 6589171
web ..: http://www.projekt-marketing.info
email : vennebusch@projekt-marketing.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Vennebusch
13.03.2018 | Herr Peter Vennebusch
Poster und Postkarten mit anspruchsvollen Zitaten und Aphorismen. Die eigene Wohnung individuell gestalten.
Poster und Postkarten mit anspruchsvollen Zitaten und Aphorismen. Die eigene Wohnung individuell gestalten.
12.03.2018 | Herr Peter Vennebusch
Leben in seiner schönsten Form. Das Branchenportal Wohnen-Einrichten.de berichtet über aktuelle Wohnideen
Leben in seiner schönsten Form. Das Branchenportal Wohnen-Einrichten.de berichtet über aktuelle Wohnideen
16.05.2017 | Herr Peter Vennebusch
Kurpfälzische und südfränkische Wortschätze - Die Dialekte in Nordbaden sind regional geprägt
Kurpfälzische und südfränkische Wortschätze - Die Dialekte in Nordbaden sind regional geprägt
14.05.2017 | Herr Peter Vennebusch
Wohntrends auf Wohnen-Einrichten.de - Das eigene Zuhause wohnlich und geschmackvoll einrichten
Wohntrends auf Wohnen-Einrichten.de - Das eigene Zuhause wohnlich und geschmackvoll einrichten
12.05.2017 | Herr Peter Vennebusch
Des Rätsels Lösung - der unsichtbare Enigma Flachlüfter von refsta
Des Rätsels Lösung - der unsichtbare Enigma Flachlüfter von refsta
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
