Vollspektrumlicht-LED - hochwertiges Licht in stromsparenden Varianten
05.10.2017
Garten, Bauen & Wohnen

LED-Technologie an, sodass das hochwertige Vollspektrumlicht nun auch energiesparend konsumiert
werden kann. Die Effekte sind nicht von der Hand zu weisen, die Kosten amortisieren sich
kurzfristig.
Das natürliche Tageslicht ist nicht nur angenehm und entlastend für die Augen, es steuert eine
ganze Reihe von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper. Diese mittlerweile gut belegten
Erkenntnisse setzt der Licht - gut - achter Michael Grassegger mit seinem online verfügbaren Sortiment
an Vollspektrum-LED und LED Röhren mit Vollspektrumlicht konsequent um.
Vollspektrum-LED: Alle gängigen Formate für den einfachen Austausch
Die LED-Technologie hat sich eindrücklich durchgesetzt, was nicht zuletzt dem im Vergleich zur
herkömmlichen Glühbirne, aber auch zu den Energiesparlampen günstigeren Stromverbrauch geschuldet
ist. Ein weiteres wichtiges Argument ist das gänzliche Fehlen giftiger Stoffe: Während die
Energiesparlampen ohne Quecksilber nicht funktionieren, kommen Vollspektrum-LED gänzlich ohne aus.
Darüber hinaus brauchen sie keine Vorlaufzeit, sobald sie eingeschaltet werden, liefern sie die
gewünschte Helligkeit. Selbst in puncto Lebensdauer können Vollspektrum-LED punkten - es sprechen
also einige gewichtige Argumente für diese Technologie.
Um den Austausch so einfach wie möglich zu gestalten, stehen die unterschiedlichsten Varianten zur
Auswahl: So finden sich auf natur-nah.de beispielsweise Vollspektrum-LED mit der Fassung einstiger
Glühbirnen oder Halogenstrahler, aber auch als LED-Röhren mit Vollspektrumlicht. Die vor allem in
großen Räumen üblichen Neon-Röhren lassen sich demnach ganz einfach durch Deckenleuchten mit
Vollspektrum-LED ersetzen, um eine komplexe Wirkung zu erzielen: Im Gegensatz zu dem ausgesprochen
kalten Licht der alten Röhren verbreitet das der Sonne angenäherte Licht nicht nur eine besondere
Frische, sondern entlastet die Augen und stimuliert wichtige Prozesse im menschlichen Körper.
Strom sparen und nachhaltig von Lichtqualität profitieren
Der Mensch ist auf das natürliche Sonnenlicht geeicht: Wird es morgens hell, schaltet der Körper
auf den Aktiv-Modus um, indem mehr Serotonin produziert und damit der Melatonin-Spiegel abgesenkt
wird. Diese Zusammenhänge sind bekannt und belegt, und doch bilden viele Leuchtkörper nur einen
Bruchteil des natürlichen Lichtspektrums ab. Die speziellen Rezeptoren im menschlichen Auge können dann die entscheidenden Signale nicht wahrnehmen, um die Hormonproduktion zu aktivieren und die
Müdigkeit abzuschütteln.
Die Folge: ein permanenter Kampf gegen den eigenen Körper, der unnötig Kraft kostet. Die Lösung:
Deckenleuchten mit Vollspektrum-LED oder andere Varianten, die das Licht eines Sommertages
verbreiten. Mit den herausragenden Eigenschaften, die die Vollspektrum-LED heute mitbringen,
rechnet sich die Anschaffung in kurzer Zeit. Einerseits sinkt der Stromverbrauch bei langer
Lebensdauer, andererseits verbessern sich neben dem Wohlbefinden vor allem die Konzentrations- und
Sehfähigkeit spürbar. Mehr Informationen zu dem Thema und auch eine Produktübersicht mit Vollspektrum-LED finden Sie auf unserer Website LED-Vollspektrum.de
Michael Grassegger - der Licht - gut - achter
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
Deutschland
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Pressekontakt
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Grassegger
28.10.2019 | Herr Michael Grassegger
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
19.06.2019 | Herr Michael Grassegger
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
03.04.2019 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
21.03.2019 | Herr Michael Grassegger
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
26.11.2018 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
