Feuer ums Eck: Die Kaminanlage für den gehobenen Anspruch
15.11.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Eine geschmackvolle Kaminanlage ist Ausdruck der persönlichen Raumgestaltung. Sie ist optischer Mittelpunkt des Wohnzimmers, spendet angenehm wohlige Wärme und bietet nicht zuletzt den passenden Rahmen für das faszinierende Flammenspiel. So wie die Kaminanlage LINEA des deutschen Herstellers CERA Design.
Sie bietet für jede Wohnsituation eine elegante Lösung und passt sich aus drei Gründen an jeden Raum an: Zum Ersten ist sie mit einer zweiseitigen Schiebetür ausgestattet, die sowohl in einer links- als auch in einer rechtsseitigen Ausführung erhältlich ist. Zum Zweiten reicht die Farbauswahl von Schwarz über Weiß und Grau bis hin zum trendigen Champagner, wobei die Feuerraum-Auskleidung mit weißer Thermotte den edlen Look unterstreicht. Und zum Dritten ist der Rauchrohr-Anschluss wahlweise hinten, oben oder seitlich, sodass der Einbau besonders flexibel ist und jeder baulichen Situation gerecht wird.
Das individuelle Baukastensystem
Im Ergebnis bedeutet das die optimale Lösung für die individuelle Kaminanlage. Die Konstruktion aus einzelnen Bauteilen und sechs Millimeter starken Stahlelementen ermöglicht zudem einen schnellen Auf- und Abbau. Und wenn das Feuer entfacht ist, lassen sich Primär- und Sekundärluft dank des praktischen Einhand-Luftregulierhebels in jeder Phase der Verbrennung bequem steuern - vom Anzünden der Holzscheite bis zum Halten der Glut. Auf diese Weise verbinden sich elegantes Design und technische Finessen zu einer überzeugenden Einheit.
Mehr unter http://www.cera.de.
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Pressekontakt
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Joachim von Tasch
25.01.2018 | Hans-Joachim von Tasch
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
27.10.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Pellet-Ofen mit Panorama: Diese Flamme kommt ganz groß raus
Pellet-Ofen mit Panorama: Diese Flamme kommt ganz groß raus
13.10.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
20.07.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
28.06.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Gartenkamin aus Corten: Von blankem Stahl zu Rost mit Charisma
Gartenkamin aus Corten: Von blankem Stahl zu Rost mit Charisma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
15.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
14.04.2025 | Elektrotechnik Kilian Selent - Meisterbetrieb
Elektroinstallationen im Wandel der Zeit
Elektroinstallationen im Wandel der Zeit
