Pellet-Ofen mit Panorama: Diese Flamme kommt ganz groß raus
27.10.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Ein Pellet-Ofen der ganz besonderen Art ist der PELARO. Sein Feuer ist nicht wie bei den meisten Pelletöfen klein und hektisch, sondern gleichmäßig ruhig und bis zu imposante 60 cm hoch. Der Grund: Er verfügt über ein patentiertes, einzigartiges Flammenbild, bei der das Feuer buchstäblich über sich hinauswächst.
Eine weitere Besonderheit ist das ellipsenförmige Glas der Feuerraumtür. Dreidimensional ragt es in den Raum und gibt in einem Winkel von 180 Grad den Blick auf die ruhige Flamme preis. Bei diesem optisch außergewöhnlichen Pelletofen von CERA Design lautet zudem die Devise: Zurücklehnen und entspannen. Anders als bei vergleichbaren Geräten erfolgt die Pellet-Zufuhr nicht über eine mechanische Förderschnecke, sondern ganz einfach per Schwerkraft. Dies sorgt für eine geräuscharme Verbrennung und somit für einen rundum entspannten Kaminabend.
Holzpellets: Effizient heizen mit dem Brennstoff der Zukunft
Dank des geringen Verbrauchs ermöglicht der extra große Pellet-Tank eine Brenndauer von bis zu 15 Stunden. Der benötigte Nachschub wird dabei rechtzeitig akustisch gemeldet und im Display angezeigt. Hervorzuheben ist auch der Bedienkomfort: Über eine Zeitschaltuhr lassen sich pro Tag zwei Zeitfenster programmieren, in denen der Ofen automatisch seinen Betrieb aufnimmt und wohlige Wärme erzeugt. Beispielsweise in den frühen Morgenstunden und pünktlich zum Feierabend. Und all das auch optional per Telefon-Modul.
Wer den PELARO - erhältlich in den Trendfarben Schwarz, Weiß, Grau oder Mocca - sein Eigen nennt, setzt zudem ein klares Signal. Denn die heizstarken Holzpellets verbrennen besonders sauber und CO2-neutral: Das ist Heizen mit Holz im Sinne der Umwelt.
Weitere Informationen und Inspirationen unter http://www.cera.de
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Pressekontakt
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Joachim von Tasch
25.01.2018 | Hans-Joachim von Tasch
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
15.11.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Feuer ums Eck: Die Kaminanlage für den gehobenen Anspruch
Feuer ums Eck: Die Kaminanlage für den gehobenen Anspruch
13.10.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
20.07.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
28.06.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Gartenkamin aus Corten: Von blankem Stahl zu Rost mit Charisma
Gartenkamin aus Corten: Von blankem Stahl zu Rost mit Charisma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
15.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
14.04.2025 | Elektrotechnik Kilian Selent - Meisterbetrieb
Elektroinstallationen im Wandel der Zeit
Elektroinstallationen im Wandel der Zeit
