Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll abstimmen
19.12.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Bonn, 18.12.2017 - Ob es um die Steigerung des Wohnkomforts, die Senkung der Energiekosten oder den Werterhalt der Immobilie geht - Sanierungsarbeiten rund ums Haus zahlen sich aus, wenn sie fachgerecht geplant und durchgeführt werden. Eine ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes und die sinnvolle Abstimmung einzelner Maßnahmen spielen dabei eine wichtige Rolle. Der von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung neu aufgelegte Ratgeber Sanieren und Energiesparen informiert Eigentümer, was sie bei der Sanierung ihrer vier Wände besonders beachten sollten und enthält viele Expertentipps - von der effektiven Außendämmung bis hin zum Austausch der Heizanlage.
"Immobilieneigentümer, die mit Hilfe von Sanierungsmaßnahmen langfristig Energiekosten sparen und die Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung zuverlässig erfüllen möchten, sollten besonders auf hochwertige Produkte und Leistungen achten. RAL Gütezeichen dienen hier als hilfreicher Wegweiser", so Thomas Roßbach, Geschäftsführer von RAL. "Zudem ist es sinnvoll, bereits in der Planungsphase einen Energieberater zu konsultieren. Dieser kann die Schwachstellen des Gebäudes realistisch einschätzen und einzelne Baumaßnahmen so aufeinander abstimmen, dass sie maximale Wirkung entfalten." So empfiehlt es sich bei energetischen Teilsanierungen zunächst die Luftdichtheit der Außenhülle des Gebäudes - von Dach, Fassade, Fenstern und Kellerdecke - durch Dämm- und Modernisierungsmaßnahmen zu erhöhen und Wärmeverluste durch die Beseitigung von Wärmebrücken zu reduzieren. Erst im Anschluss sollte die Heiztechnik angepasst werden. Außerdem ist die Qualität von Heizungsanlagen Alterungsprozessen unterworfen. Neben einem Verschleiß einzelner Heizungskomponenten können diese langfristig auch zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
Die Installation einer modernen Heizungsanlage kann in Kombination mit dem Einbau hochwertiger Heizkörper mit effizienter Wärmeubergabe deutliche Energieeinsparungen erwirken. Hierzu gibt auch der Bauherren-Schutzbund wichtige Hinweise: Neben aufeinander abgestimmten Heizungskomponenten sei die fachgerechte Einstellung der Technik wichtig. Bei Heizungsanlagen solle zum Beispiel stets ein hydraulischer Abgleich stattfinden. Dieser stelle sicher, dass sich die Wärme optimal im Haus verteile und die Heizenergie möglichst effizient eingesetzt werden könne. Bewohner könnten zudem durch richtiges Lüften und eine konstante Temperatureinstellung ihrer Heizung zusätzliche Energie sparen. Gerade Flächenheizungen sollten dem Bauherren-Schutzbund zufolge nicht ständig hoch- und runtergeregelt werden. Bei kurzer Abwesenheit könne dies sogar mehr Energie verbrauchen.
Weitere Ratschläge rund ums Sanieren und Energiesparen finden sich im gleichnamigen RAL Ratgeber. Dieser kann kostenlos bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung bestellt werden: Telefonisch unter 0228 68895-0, oder per E-Mail unter RAL-Institut@RAL.de. Zudem steht die Broschüre unter http://www.ral-guetezeichen.de zum Download zur Verfügung.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Fränkische Straße 7 53229 Bonn
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Fränkische Straße 7 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Knaden
10.01.2019 | Andrea Knaden
Rundum zuverlässiger Brandschutz
Rundum zuverlässiger Brandschutz
22.11.2018 | Andrea Knaden
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
30.10.2018 | Andrea Knaden
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
25.10.2018 | Andrea Knaden
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
22.10.2018 | Andrea Knaden
Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
