Grillsysteme nach Maß
20.02.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Für die einen fängt die Saison mit den ersten Sonnenstrahlen wieder an, für andere hat sie nie aufgehört. Grillen gehört seit Jahr und Tag zu den liebsten Beschäftigungen der Deutschen. Fleisch, Gemüse, Fisch: Mittlerweile landet so gut wie alles auf dem Grill.
"Diese wachsende Beliebtheit und die Tendenz, das Grillen als weiteres Hobby neben dem Kochen anzusehen, führt natürlich dazu, dass der Grill zu einem wichtigen Element im Garten wird. Die Zeiten sind vorbei, in denen der Grill ein dreibeiniges Plastikgestell ist, auf dem ein paar tiefgekühlte Bratwürste landen", weiß Marcus Breuer, Ofen- und Kaminbaumeister und Inhaber von Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer in Viersen. Er ist vor allem tätig in Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf und Neuss tätig und führt das 1970 von Vater Hans Dieter Breuer gegründete Familienunternehmen seit vielen Jahren sehr erfolgreich ( http://www.kacheloefen-breuer.de ).
Neben handwerklichen Kaminen und Kachelöfen bietet Marcus Breuer auch handwerkliche Grills an. "Alles, was mit Feuer zu tun hat, können wir anbieten. Wir entwickeln für unsere Kunden ihre Grillsysteme nach ihren individuellen Maßgaben und Wünschen. Der Grill ist Grill, ganze Außenküche und Design-Objekt in einem, das einen Gestaltungsbaustein im Garten bildet", schildert Marcus Breuer seine Erfahrungen.
Ein Standardrezept für DEN Grill kann auch der erfahrene Unternehmer nicht nennen. Alle Systeme unterschieden sich je nach den Bedürfnissen der Kunden. Während der eine den Grill nur für die Zubereitung besonderer Fleischstücke nutze, wolle der andere dort so oft wie möglich so viele Gerichte wie möglich kochen; und der dritte möchte einfach nur an schönen Tagen ein paar Koteletts grillen und ein bisschen Brot rösten - aber eben auf einem handwerklichen Objekt, das im Garten Blicke auf sich zieht.
Die Gestaltung des Grillsystems hängt von einigen Parametern ab - neben den Wünschen und Ansprüchen des Kunden. Vor allem nennt Marcus Breuer dabei den verfügbaren Raum. "Je mehr ein Grill leisten soll, desto mehr Platz benötigen wir natürlich für die Installation. Daher kommt der Planung eine entscheidende Rolle zu. Wir müssen genau ermitteln, wie ein Grill beispielsweise auf einer Terrasse umgesetzt werden kann."
Es gehe um die Größe - schließlich solle der Grill nicht den halben Garten besetzen -, aber auch um die exakte Position. "Darüber machen sich anfangs zu wenige Kunden wirkliche Gedanken. Einmal ist der Grill zu weit von der Terrassentür entfernt, ein anderes Mal ist der Weg zum Grill nicht optimal, oder die Spieleecke der Kinder liegt direkt nebenan. Dann kann der Grill seine Leistungsfähigkeit nicht optimal entfalten, und der Kunde wird unzufrieden sein. Es ist daher die erste Aufgabe eines spezialisierten Handwerksunternehmens, die Situation genau zu analysieren und dann gemeinsam mit dem Kunden zu entscheiden, wo welches System installiert werden soll."
Kachelofen Breuer Kachelöfen Marcus Breuer Krefeld Mönchengladbach Viersen Neuss Düsseldorf Meerbusch Kamin schwebender Kamin Holzofen Grill Außengrill Handwerk Kaminbau
http://www.kacheloefen-breuer.de
Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer
Schiefbahner Straße 25 41748 Viersen
Pressekontakt
http://www.kacheloefen-breuer.de
Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer
Schiefbahner Straße 25 41748 Viersen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Breuer
05.12.2017 | Marcus Breuer
Kaminbaumeister Marcus Breuer: "Immer die beste Lösung realisieren"
Kaminbaumeister Marcus Breuer: "Immer die beste Lösung realisieren"
14.11.2017 | Marcus Breuer
Kachelofen Breuer: Kamineinbau ist kein Hexenwerk
Kachelofen Breuer: Kamineinbau ist kein Hexenwerk
01.11.2017 | Marcus Breuer
Kachelofen Breuer: Weihnachten vor dem Kamin feiern
Kachelofen Breuer: Weihnachten vor dem Kamin feiern
12.10.2017 | Marcus Breuer
Kachelofen Breuer: Schwebende Kamine aus Meisterhand
Kachelofen Breuer: Schwebende Kamine aus Meisterhand
01.08.2017 | Marcus Breuer
Kamine und Öfen: Es kommt auf die Qualifikation an
Kamine und Öfen: Es kommt auf die Qualifikation an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG
CHRISTMANN + PFEIFER eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet
CHRISTMANN + PFEIFER eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet
03.04.2025 | ARAG SE
Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
03.04.2025 | Viebrockhaus
Neuer Viebrockhaus-Katalog und Energiekostenlos-Garantie
Neuer Viebrockhaus-Katalog und Energiekostenlos-Garantie
02.04.2025 | Skybad GmbH
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
