Ratgeber für die Region Stuttgart: Pflastersteine verlegen
25.02.2018 / ID: 284544
Garten, Bauen & Wohnen
STUTTGART / REMS-MURR / LUDWIGSBURG. Sie sorgen nicht nur in kleineren Dörfern mit Fachwerkhäusern und Fensterläden für ein ganz besonderes Flair. Auch im eigenen Garten oder in der Zufahrt zum Haus sind Pflastersteine (https://www.mm-naturstein.de) ein echter Hingucker, besonders dann, wenn sie fachgerecht und akzentreich verlegt werden. "Ein kleines Mosaik aus Pflastersteinen ist ein optisches Highlight im Außenbereich. Die Farben-Vielfalt und der Formenreichtum von Pflastersteinen aus Granit bieten unzählige Gestaltungs-Varianten", berichtet Mara Krätschmer, Geschäftsführerin von MM Trade Naturstein mit Sitz in Remseck. Die Naturstein-Expertin erklärt, mit etwas Geschick lassen sich die Steine im heimischen Garten auch selbst verlegen.
Pflastersteine (https://www.mm-naturstein.de/2018/01/08/ratgeber-fuer-die-region-stuttgart-pflastersteine-verlegen/) selbst verlegen - Tipps von MM Trade Naturstein (Region Stuttgart, Rems-Murr, Ludwigsburg)
Pflastersteine können als Bodenabschluss von wassergebundenen oder nicht wassergebundenen Flächen dienen. Ob Terrasse oder Einfahrt, sie schaffen einen Oberflächenabschluss, der in seiner Kleinteiligkeit vielfältige Designvariationen ermöglicht. Wege und Flächen mit Pflastersteinen sind ideal befahrbar. Die Verkehrslast verteilt sich auf den kleinen Einzelgrößen optimal. "Wir empfehlen unseren Kunden Pflastersteine aus Granit. Der Naturstein hat überragende Eigenschaften was Langlebigkeit, Belastbarkeit und Witterungsbeständigkeit angeht. Sie sind zudem in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich", hebt Mara Krätschmer hervor. Mit dem sogenannten "Brötchen", einem Standardpflasterstein mit den Maßen 20 cm Länge, 10 cm Breite und 8 cm Höhe werden vor allem größere Flächen hergestellt.
Natursteinpflaster immer im Verbund setzen
Die Pflastersteine aus Naturstein werden im Verbund verlegt. Wichtig dabei ist, Kreuzfugen zu vermeiden. Der Stein sollte rückwärts in ein Bett aus Sand mit einer Überhöhung von ein bis zwei Zentimetern verlegt werden. Dieser Spielraum wird später abgerüttelt. So entsteht je nach Pflasterverband ein anderes Fugen- bzw. Oberflächenbild. Die einfachste Verlege-Art dabei: Das Pflaster wird in Reihen gelegt, wobei jede zweite Reihe mit einem halben Stein beginnt. So werden Kreuzfugen ausgeschlossen. Weitere Verlegarten sind die etwas anspruchsvolleren Bogenpflaster bzw. Schuppenpflaster.
https://www.mm-naturstein.de
MM TRADE NATURSTEIN GMBH
Fellbacher Straße 4 71686 Remseck
Pressekontakt
https://www.mm-naturstein.de
MM TRADE NATURSTEIN GMBH
Fellbacher Straße 4 71686 Remseck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mara Krätschmer
16.06.2018 | Mara Krätschmer
Region Stuttgart: Mauersteine richtig verbauen
Region Stuttgart: Mauersteine richtig verbauen
12.06.2018 | Mara Krätschmer
Pflastersteine: Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart
Pflastersteine: Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart
21.04.2018 | Mara Krätschmer
Mauersteine: Hingucker für Gärten in der Region Stuttgart
Mauersteine: Hingucker für Gärten in der Region Stuttgart
17.04.2018 | Mara Krätschmer
Pflastersteine für Haus und Hof im Rems-Murr Kreis
Pflastersteine für Haus und Hof im Rems-Murr Kreis
15.04.2018 | Mara Krätschmer
Schieferplatten: Akzente für Gärten im Landkreis Ludwigsburg
Schieferplatten: Akzente für Gärten im Landkreis Ludwigsburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
