Retentionsrinnen BIRCOmax-i erhalten bauaufsichtliche Zulassung
26.06.2018 / ID: 294155
Garten, Bauen & Wohnen
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat für die Retentionsrinnen BIRCOmax-i mit Hyperbel-Bauform die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.4-160 erteilt. Die stahlbewehrten Betonrinnen sind die größten ihrer Art und entlasten Großflächen auch bei Starkregenereignissen schnell und effektiv. Die Behörde prüfte, ob die Rinnen entsprechend der angegebenen Leistungswerte die Anforderungen in den Bereichen Belastung, Dichtigkeit und Funktionsumfang erfüllen. Die Zulassung bestätigt, dass sich das Kastenrinnensystem der BIRCO GmbH für die Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU) in den Bereichen Logistik und Industrie eignet. Die bauaufsichtliche Zulassung ermöglicht einen Einbau ohne gesonderte Prüfungen. Dies beschleunigt das Prozedere bei Behörden und Auftraggebern.
Starke Entwässerungsleistung und hohe Belastbarkeit
Die BIRCOmax-i ist in den Nennweiten 220, 320, 420 und 520 sowie diversen Bauhöhen erhältlich. Die innovative Bauform BIRCOhyperbel nimmt die an den Flanken vertikal einwirkenden Kräfte auf und leitet sie in das Bauteil ab. Das neue System hält dank des maximalen Rückhalteraums nahe der Oberfläche und der enormen Stabilität jeglichen Anforderungen stand, egal ob im Städtebau oder im Logistikumfeld. Zudem sind durch das besondere Herstellungsverfahren die Lieferzeiten kürzer. "Wir stellen die Rinnen mit einer innovativen Variante des Rüttel-Stampf-Verfahrens her. Im Gegensatz zum Gießverfahren ermöglicht die spezielle Produktionstechnologie große Bauteile innerhalb kurzer Zeit bereitzustellen", erklärt Markus Huppertz, einer der Geschäftsführer der BIRCO GmbH.
Sicherheit trotz Klimawandel
Mit der belastbaren Rinne reagiert der Entwässerungsspezialist auf die durch den Klimawandel gestiegenen Anforderungen an Bauprojekte. Denn vor allem weitläufige, rückstaugefährdete Flächen benötigen ein effektives Regenwassermanagement. Strengeren Vorgaben in Sachen Umweltschutz begegnet das System durch die innovative Ausführung der Kopfstücke. Das Nut- und Federsystem ist optimal auf eine fachmännische Verfugung abgestimmt. Darüber hinaus tragen die Rinnen das Gütesiegel "BIRCO Xtra" und gehören damit zu den Produkten, die Planern, Architekten, Bauunternehmen und Betreibern eine besonders hochwertige Qualität bieten.
Preisgekrönte Innovation
Die neue Rinne für den Schwerlastbereich hat auch die Experten aus der Tiefbaubranche überzeugt. Für die BIRCOmax-i erhielt der Entwässerungsspezialist in diesem Jahr den THIS TIEFBAUPREIS 2018 in der Kategorie "Produktinnovation". Basis für die Bewertung war eine Umfrage bei den Kunden und Kontakten des Magazins. Besonderes Lob gab es für den Einsatz des innovativen Produktionsverfahrens zur Herstellung der Rinne, mit dem große Mengen in kurzer Zeit produziert werden können
Bildquelle: BIRCO
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Neukirchen
16.01.2020 | Michael Neukirchen
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
12.09.2019 | Michael Neukirchen
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
11.09.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
06.06.2019 | Michael Neukirchen
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
07.05.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ARAG SE
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Summer-Sale 2025: Leuchten-Welt startet exklusive Designaktion
Summer-Sale 2025: Leuchten-Welt startet exklusive Designaktion
02.07.2025 | PEARL GmbH
VisorTech 6-teiliges WLAN-Alarmanlagen-Set XMD-5055.app
VisorTech 6-teiliges WLAN-Alarmanlagen-Set XMD-5055.app
01.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
01.07.2025 | Novus Dahle GmbH
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
