Die individuelle Kaminanlage: Das Gestaltungkonzept für unbegrenzte Ideen
19.10.2018 / ID: 302503
Garten, Bauen & Wohnen
Offene Grundrisse, große, helle Räume und als höchste Form der Behaglichkeit ein flackerndes, wärmendes Feuer - eine individuell gestaltete Kaminanlage, die sich perfekt in die Wohnlandschaft einfügt, dies ist der Wunsch vieler Bauherren. Es gibt zwar zahlreiche in Serie gefertigte Kaminöfen und Heizkamine, es fehlte ihnen bisher aber die ganz persönliche Note.
Vor diesem Hintergrund hat SPARTHERM, einer der führenden Hersteller moderner Feuerstätten in Deutschland und Europa, die "SPARTHERM Installation Modules" - kurz SIM - entwickelt, mit denen jeder nach seinen Wünschen und Vorstellungen seine individuelle Feuerstelle gestalten kann. Die eckigen Elemente spiegeln hierbei die kubistische Bauweise moderner Architektur wider. Die Basis bildet eine Brennzelle, die mit passgenauen Modulen aus gegossenen Betonringen kombiniert wird. Durch die große Sichtscheibe strahlt die Wärme der Flammen schnell in den Raum und wird über Luftauslässe im Abschlusselement an den Aufstellraum abgegeben, so wird stets für eine angenehme Temperatur gesorgt.
Keine Grenzen für Größe, Form und Farbe
Insgesamt stehen 60 Varianten zur Auswahl - vom klassischen Frontkamin mit einem Modul über die zweiglasige Eck-Version mit wahlweise zwei Unterbau-Modulen bis hin zur U-Variante mit bis zu drei Modulen und einer dreiseitigen Sichtscheibe - all das in verschiedenen Höhen und Breiten. Mit den unterschiedlichen Modulen entstehen so Kaminanlagen mit einer Breite zwischen 70 und 140 Zentimetern und einer variablen Höhe angefangen von 1,20 Metern bis hin zu stattlichen 2,20 Metern und darüber hinaus. Das Besondere: Die SIM-Geräte wurden nach der DIN EN 13240 für Kaminöfen geprüft und dürfen ohne weitere Maßnahmen wandbündig verbaut werden. So können sie zurückhaltend an der Wand, freistehend als feurige Insel oder als imposanter Raumteiler aufgebaut werden.
Für die Oberflächen werden werksseitig naturgetreuer Sichtbeton mit individuellen Lunkern und heller Feinbeton mit einer perfekt einheitlichen Oberfläche angeboten. Wer es individueller mag, kann die Module auch ganz frei nach seinen eigenen Ideen mit Natursteinen oder Kacheln gestalten oder farbig streichen - und das immer wieder. Weitere Informationen und Impressionen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
26.11.2019 | Jörn Konert
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
11.11.2025 | Greenbop GmbH
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten

