Tageslicht-Konzepte für mehr Raumkomfort gesucht
04.10.2011 / ID: 30654
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, Oktober 2011. Mit einer intelligenten Kombination aus Tageslichtnutzung und natürlicher Belüftung können Architekten den Raumkomfort bei Neubauten und der Modernisierungen nachhaltig steigern. Um diesen Ansatz zu fördern und den Planern neue Impulse für den kreativen Einsatz von Licht und Luft zu geben, ruft VELUX bereits zum siebten Architekten-Wettbewerb auf. Unter dem Titel "Tageslicht + Raumwandel" sucht das Unternehmen innovative Bau- und Modernisierungskonzepte, die sich durch einen außergewöhnlichen Gesamtentwurf mit VELUX Bezug auszeichnen. Neben dem Newcomer-Preis für junge Architekten vergibt die Fachjury 2012 erstmals zusätzlichen einen Innovationspreis für herausragende Modernisierungsprojekte im Wohnungsbau, um der hohen Bedeutung dieses Segments Rechnung zu tragen. Beiträge für den mit insgesamt 16.000 Euro dotierten Wettbewerb können vom 1. Oktober bis zum 16. Dezember 2011 unter http://www.velux.de/architektur/aw2012 eingereicht werden.
Beim Architekten-Wettbewerb 2012 können jegliche Arten von Bauvorhaben eingereicht werden: von kleinen Eingriffen im Bestand über umfangreiche Modernisierungsmaßnamen bis hin zu komplexen Aufgaben bei Neubauten, im Wohnungs- oder Gewerbe- und Verwaltungsbau. Alle eingesandten Projekte werden zunächst von einer qualifizierten Fachjury aus Architekten und Medienvertretern beurteilt, die in einem transparenten Auswahlverfahren die fünf Finalisten nominiert. Zur Jury gehören in diesem Jahr u. a. Ulrike Brandi (ULRIKE BRANDI LICHT), Wolfgang Nagel (Chefredakteur "HÄUSER"), Vorjahressieger Dietmar Wintschnig (AG horizont), Peter Brückner (Brückner & Brückner Architekten), Claus-Peter Haller (Chefredakteur "house and more"), Meike Weber (Chefredakteurin "DETAIL transfer") und Dr. Sebastian Dresse (Geschäftsführer VELUX Deutschland). Neben dem innovativen Einsatz von Tageslicht und der gezielten Luftzirkulation wird die Jury dieses Mal ein besonderes Augenmerk auf die räumliche und funktionale Gestaltung legen. Bei bestehenden Gebäuden wird zusätzlich der sensible Umgang mit der Substanz bewertet.
Die fünf Finalisten des Architekten-Wettbewerbs werden schließlich im Frühjahr 2012 im Rahmen einer Nominierungsveranstaltung bekannt gegeben. Den Sieger jedoch küren in einer öffentlichen Abstimmung die rund zwei Millionen Leser des Bauherren-Magazins "house and more". Neben dem Preisgeld profitiert der Wettbewerbs-Gewinner von einer hohen Medienpräsenz: Zusätzlich zu einer umfassenden Vorstellung aller fünf nominierten Arbeiten im Architekturfachmagazin "DETAIL" hat das Sieger-Projekt die Möglichkeit, im Rahmen einer exklusiven VELUX Anzeigenkampagne in zahlreichen, renommierten Fachmedien vorgestellt zu werden. Das Gewinnerobjekt des Innovationspreises Modernisieren dokumentiert das Architekturmagazin "HÄUSER" zudem umfangreich. Der Newcomer-Preis soll insbesondere auch junge Architekten zur Teilnahme bewegen. Er eröffnet Teilnehmern, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung nicht älter als 40 Jahre sind, eine zusätzliche Gewinn-Chance.
http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg
Pressekontakt
http://www.faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Williges
25.03.2015 | Oliver Williges
Gesundheit fängt zuhause an
Gesundheit fängt zuhause an
17.07.2014 | Oliver Williges
Ohne lästige Insekten den Sommer genießen
Ohne lästige Insekten den Sommer genießen
27.06.2014 | Oliver Williges
Unbeschwert durch den Sommer
Unbeschwert durch den Sommer
13.06.2014 | Oliver Williges
Velux senkt erneut Zahl der Arbeitsunfälle
Velux senkt erneut Zahl der Arbeitsunfälle
22.05.2014 | Oliver Williges
Sommer, so viel man will
Sommer, so viel man will
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
