CeraVent gewinnt Innovationspreis des Fachverbandes Fliesen und Naturstein
04.10.2011 / ID: 30708
Garten, Bauen & Wohnen
Bickenbach/Bergstraße, 4. Oktober 2011. Das CeraVent Fassadensystem gehört zu den Gewinnern des ersten Innovationswettbewerbs des Fachverbandes Fliesen und Naturstein. Das Komplettsystem zur Belüftung und Entkopplung setzte sich unter 19 eingereichten Bewerbungen durch. CeraVent ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Gutjahr, PCI Augsburg und Agrob Buchtal.
Mit CeraVent lassen sich Fassadenbekleidungen aus Keramik im Verbund verlegen - bis zu Formaten von 60 x 60 cm. Das ist einzigartig und ermöglicht Planern und Ausführenden ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. Das überzeugende Prinzip des Systems: Eine Bekleidungsträgermatte belüftet die Wand- und Fassadenkonstruktion. Eine Luftschicht zwischen Untergrund und Belag - 10 mm dick - führt diffundierenden Wasserdampf zuverlässig ab. So werden Frostschäden und Ausblühungen vermieden. Gleichzeitig entkoppelt die Matte den keramischen Oberbelag vom Untergrund. Das beugt spannungsbedingten Rissbildungen vor.
Drei Firmen, ein System
Die Bekleidungsträgermatte CeraVent wurde von Gutjahr Systemtechnik entwickelt. Von Agrob Buchtal stammen die keramischen Bekleidungen der Serien Chroma II und KerAion. Die PCI Fliesenverlegewerkstoffe halten schließlich die einzelnen Komponenten zusammen. "Wir freuen uns sehr, dass mit CeraVent ein Komplettsystem ausgezeichnet worden ist, das den Innovationspreis wahrlich verdient: Bisher ist es das einzige System dieser Art mit einer bauaufsichtlichen Zulassung", so Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann.
Von den Möglichkeiten des Systems profitieren nicht nur Planer und Architekten, sondern auch die Fliesenfachbetriebe. Sie können sich einen verloren gegangenen Markt zurückerobern: die keramischen Fassaden. Auch für die Hauseigentümer zahlt sich das System aus: CeraVent bildet eine stabile Hülle und ist damit deutlich schlagfester als Putzflächen oder vorgehängte Fassaden. Der Hydrotect Oberflächenschutz der Keramik sorgt zudem für einen Selbstreinigungseffekt der Fassade.
Alle Presseunterlagen zum Download unter
http://www.gutjahr.com/innovationspreis
Gutjahr auf Facebook:
http://www.facebook.com/gutjahr.systemtechnik
Anmeldung zum Gutjahr-Newsletter:
http://www.gutjahr.com/newsletter
Ausgezeichnetes Fassadensystem CeraVent Innovationspreis Fachverband Fliesen und Naturstein Gutjahr Systemtechnik
http://www.gutjahr.com
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7 64404 Bickenbach/Bergstraße
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Kassubek
05.09.2013 | Anja Kassubek
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
21.08.2012 | Anja Kassubek
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
21.08.2012 | Anja Kassubek
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
07.08.2012 | Anja Kassubek
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
