Wirksame Zirkulation
05.07.2019 / ID: 323009
Garten, Bauen & Wohnen

Besonders bei verglasten Balkonen spielt die Belüftung eine wichtige Rolle. Denn ist der Luftfeuchtigkeitsanteil hinter der Verglasung zu hoch, kann es zu Ansammlungen von Kondenswasser kommen. Um dieses Risiko zu minimieren, hat die Balco Balkonkonstruktionen GmbH eine effiziente Technik entwickelt: "VentTech" sorgt für eine konstante Luftzirkulation und gewährleistet so einen langlebigen Balkonaufbau.
Schutz vor Kondensat
Extreme Temperaturabweichungen zwischen innen und außen führen oft zur Bildung von Kondensat. Beschlagene Scheiben sind eine Folge und werden als optisch störend empfunden. In Kombination mit einer unregelmäßigen Lüftung begünstigt Kondensat jedoch auch die Entwicklung von Schimmel. Dieser kann nicht nur zu gesundheitlichen Einschränkungen bei Nutzern und Bewohnern, sondern auch langfristig zu Schäden an der Balkonkonstruktion und angrenzenden Wänden führen.
Patentiertes System
Das patentierte System "VentTech" von Balco ist kaum sichtbar und ordnet sich unauffällig dem schlichten Design der Balkonkonstruktionen unter. Lediglich eine schmale Fuge im oberen Fensterprofil der Fronten ist für die Luftzufuhr verantwortlich. Über die Öffnung gelangt frische Luft hinter die Verglasung und sorgt für einen stetigen Luftaustausch. Ein Vorgang, der automatisch und ohne Fremdeinwirkung abläuft. Damit ist ein regelmäßiger Luftwechsel gewährleistet, ohne dass der Bewohner diesen kontrollieren muss.
Standardmäßig sind alle verglasten Balkonsysteme von Balco mit "VentTech" ausgestattet. Mit der konstanten Luftzirkulation wird das Risiko von Feuchteschäden an der Konstruktion minimiert und für ein angenehmes Klima auf dem Balkon gesorgt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter http://www.balco.de.
Balco Balkonkonstruktionen GmbH
Frau Michelle Schütz
Ernst-Ruska-Ufer 2
12489 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 63499825
web ..: https://www.balco.de
email : balco@balco.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 69
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Mareike Wand-Quassowski
31.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
So kommt das Sandwichelement an den Beton
So kommt das Sandwichelement an den Beton
24.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Der Bügel vor der Schranke
Der Bügel vor der Schranke
19.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Neu in Szene gesetzt
Neu in Szene gesetzt
10.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Ausgezeichnete Bonität
Ausgezeichnete Bonität
03.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
