Systemsicherheit bis ins Detail
23.01.2020 / ID: 336734
Garten, Bauen & Wohnen
Wasser sucht sich seinen Weg. Auch in Bereichen, wo man es gar nicht mehr vermutet. Schließlich kommen zum Schutz vor Feuchteschäden in Badezimmern Verbundabdichtungen zum Einsatz. In der Praxis zeigen sich trotz einwandfrei verlegter Abdichtungsebene Feuchteschäden. Dank der passenden Erweiterung des ersten selbstklebenden Abdichtungs-Systems BLANKE DISK des Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten Blanke Systems GmbH gehören solche Schäden aufgrund von Feuchtewanderungen der Vergangenheit an.
Grund für die beobachteten Feuchteschäden sind neben fehlenden oder falsch ausgeführten Anschlüssen und der Perforation der Abdichtung nicht selten kapillare Wasserwanderungen auf der Abdichtungsebene. Wie die Praxis zeigt, sammelt sich an verlegebedingten Hohlräumen, wie z.B. dem Übergang zwischen Boden und Wand, Feuchtigkeit an. Diese kann als kapillar geführtes Wasser auf der Abdichtungsebene "weiterwandern". Das macht die Ortung der Fehlerquelle besonders schwierig. Denn die Stelle, an der Feuchtigkeit auftritt muss nicht zwangsläufig die Stelle sein, an der sie eingetragen wurde. Um eine Feuchtewanderung zu verhindern, müssen an den entsprechenden Schnittstellen kapillarbrechende Schichten eingebracht werden.
Hierfür haben die Blanke-Techniker gleich zwei neue Detaillösungen für ihr selbstklebendes Abdichtungs-System entwickelt: BLANKE DISK SB und BLANKE DISK KS. Beide "Bänder" passen sich materialhomogen in das umfangreiche BLANKE DISK System ein und lassen sich sicher und zuverlässig in die Abdichtungsebene einbinden.
An Türschwellen oder anderen, durch ein Profil abgegrenzten Übergängen, kommt das "Schwellenband" BLANKE SB zum Einsatz. So lässt sich mit dem neuen Band ein entsprechendes Schwellenabschlussprofil ideal in die komplette Verbundabdichtung einbinden. Das neue Abschlussband BLANKE DISK SB stellt somit die notwendige Abdichtung zum Untergrund her und verhindert gleichzeitig als kapillarbrechende Schicht das Wasser oder Feuchtigkeit unter dem Profil hindurch in angrenzende Bereiche gelangen kann.
BLANKE DISK KS sorgt als kapillarbrechendes Band am Übergang zwischen dem wasserbeanspruchten Bereich einer bodengleichen Dusche zum weniger wasserbeanspruchten Bereich des Badezimmerbodens für noch mehr Sicherheit. Und weil das neue Band in der Fuge im Übergang zwischen dem Fliesenbelag im Nassbereich und dem trockenen Bereich ausreichend hoch geführt wird, bildet es zusätzlich eine Barriere für die Feuchtigkeit. BLANKE DISK KS verhindert einerseits die Feuchtewanderung von kapillargeführtem Wasser auf der Abdichtungsebene und stellt andererseits die dauerhaft funktionfähige Anbindung an die Flächenabdichtung sowohl innerhalb der Dusche als auch des restlichen Badezimmerbodens sicher.
Je nach Baustellenablauf kommt es nicht selten zu Verschmutzungen auf einem bereits verlegten BLANKE DISK TAPE. Hier sorgt das ebenfalls neu in das Abdichtungs-System BLANKE DISK aufgenommene BLANKE COVERTAPE für ausreichenden Schutz.
Mit der Systemerweiterung ermöglicht das selbstklebende Abdichtungs-System BLANKE DISK Sicherheit bis ins Detail und verhindert nachhaltig Feuchteschäden durch kapillar geführtes Wasser.
Bildquelle: Blanke
Blanke Blanke Systems GmbH Fliesenzubehörsysteme Verbundabdichtung Abdichtung Blanke Disk Sicherheit Schutz Detaillösung kapillarbrechend
https://www.blanke-systems.de
Blanke Systems GmbH & Co. KG
Stenglingser Weg 68-70 58642 Iserlohn
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Nowak
20.10.2020 | Maria Nowak
Einfach schneller Wissen
Einfach schneller Wissen
08.10.2020 | Maria Nowak
Voller Erfolg
Voller Erfolg
07.09.2020 | Maria Nowak
Einfach gut beraten
Einfach gut beraten
05.08.2020 | Maria Nowak
MEAT & GREET by BLANKE
MEAT & GREET by BLANKE
20.07.2020 | Maria Nowak
Keine Teilnahme an der BAU 2021
Keine Teilnahme an der BAU 2021
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
