Junkers: Wärme für die Retter
25.10.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Junkers hilft helfen: Mit einer modernen Gas-Brennwertheizung und Heizkörpern unterstützt die Bosch Thermotechnik-Marke die Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany e.V. mit Sitz in Duisburg. Eine Cerapur Comfort und 15 Heizkörper inklusive Zubehör sorgen jetzt für die erforderliche Wärme in den Lager- und Rüsträumen auf dem Gelände des Nordrhein-Westfälischen Flughafen Weeze, wo die Hilfsorganisation auch ein Trainingszentrum betreibt. Die Initiative für die Spendenaktion ging von Christoph Steff aus. Der Inhaber des Heizungsfachbetriebs Steff in Duisburg suchte I.S.A.R.-Unterstützer und fand mit Junkers einen Spender für moderne Thermotechnik. Die Anlage ging jetzt in Weeze offiziell in Betrieb.
I.S.A.R. steht für "International Search and Rescue" und ist ein Zusammenschluss von Rettungsspezialisten aus verschiedenen Feuerwehren und Hilfsorganisationen Deutschlands. Ihre Aufgabe besteht in der schnellen und professionellen, nationalen und internationalen Bereitstellung speziell ausgebildeter Teams bei Katastrophen wie Vermisstenfällen, Einstürzen, Explosionen, Erdbeben und Flutkatastrophen. Alle Einsatzkräfte und auch die Mitarbeiter in der Verwaltung arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.
Die neue Junkers-Heizung sorgt in den Rüsträumen sowie im I.S.A.R-Lager für die nötige Wärme. Hier werden die Einsätze vorbereitet, Zelte, Sauerstoffflaschen und das gesamte Rettungsmaterial gelagert. Startpunkt für I.S.A.R.-Einsätze ist der nahegelegene Flughafen Weeze.
"Wir sind Junkers sehr dankbar, dass sie uns derart unter die Arme greifen. Denn es war immer wieder fast unmöglich, nach einem Einsatz im Winter die Zelte ohne Heizung trocken zu bekommen", sagt Dr. Daniela Lesmeister, Präsidentin von I.S.A.R. Germany e.V., über die Junkers-Spende. "Ich bin kein Lebensretter, aber Heizungen bauen, das kann ich", sagt Christoph Steff. "Junkers war sofort bereit, uns bei dieser Aktion zu unterstützen." Michael Schumann, Vertrieb Handelsgeschäft bei Junkers, ergänzt: "Wir freuen uns, dass wir in Bereichen helfen können, in denen wir Spezialisten sind - in der Bereitstellung moderner, effizienter und komfortabler Heiztechnik."
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
