Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen: Der neue Vakuumaufzug von PVE verbindet Mobilität und Design
25.02.2020 / ID: 339130
Garten, Bauen & Wohnen

Pneumatische Vakuumaufzüge gelten als ein neues Aufzugskonzept für Einfamilienhäuser, und sind speziell für die Installation und den Einsatz in Wohnhäuser, in kleinen Geschäftsräumen oder in Räumlichkeiten konzipiert, an denen es gilt, architektonische Barrieren zu überwinden.
Im Wandel einer alternden Gesellschaft entstehen in vielen Bereichen neue Herausforderungen und das Thema Mobilität ist davon besonders betroffen. Im Haushalt können Hindernisse wie Treppen zum Problem für bewegungseingeschränkte Bewohner werden. Auf diese Herausforderung reagiert nun das Aufzugunternehmen Pneumatic Vacuum Elevators and Lift S.L., die europäische Tochtergesellschaft des im Bereich pneumatische Aufzüge weltweit führenden Designers und Herstellers Pneumatic Vacuum Elevators LLC (Miami, Florida).
Das Unternehmen hat ein neues Modell des Vakuumsaufzugs entwickelt, das den bereits erfolgreicheren kleineren Aufzugmodellen folgt und besonders für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet ist. Die geräumige Variante PVE52 ist mit einem Außendurchmesser von 132cm speziell für Rollstuhlfahrer ausgelegt und bietet zusätzlichen Platz und Komfort.
Der Aufzug bietet allen Bewohnern die Möglichkeit sich unabhängig in ihrem Wohnraum zu bewegen. Aus diesem Grund ist der Aufzug eine zukunftssichere Investition und bedeutet eine imense Wertsteigerung jeder Immobilie.
Eine weitere Besonderheit des Aufzugs ist seine ökologisch fortschrittliche Funktionsweise. Die Prinzipien der Pneumatik und des Vakuums, die zwar unterschiedlich, aber verwandt sind, stellen vereint die Vakuumaufzugs-Technologie dar, mit der der Aufzug angetrieben wird. Der Instandhaltungsaufwand wird durch die neue Technologie minimal, es werden keine Schmieröle oder Fette verwendet und der Aufzug bewegt sich nahezu geräuschlos durch bis zu vier Stockwerke.
Da weder ein Maschinenraum noch ein Aufzugsschacht benötigt werden, kann der pneumatische Aufzug nicht nur in Neubauten, sondern sehr einfach auch in bestehenden Wohnräumen installiert werden und ist sehr platzsparend. Aufgrund seiner technologischen Eigenschaften ist eine Installation innerhalb von zwei Tagen möglich, ohne, dass dazu bautechnische Veränderungen der bestehenden Architektur notwendig wären.
Trotz seiner Funktionalität wird der Vakuumaufzug auch designtechnischen Ansprüchen gerecht. Der kreisförmig minimalistische Aufzug ist ein eleganter Blickfang, der sich harmonisch in jede denkbare Wohnumgebung einfügt. Erhältlich ist der Aufzug in fünf eleganten Farbvarianten, aus denen sich individualisierte Designmöglichkeiten ergeben.
Alle pneumatischen Vakuumaufzüge verfügen über eine CE-Kennzeichnung und entsprechen damit den rechtlichen und technischen Sicherheitsanforderungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und sind von der renommierten Zertifizierungsstelle Liftinstituut zugelassen.
Die Entwicklung eines für mobilitätseingeschränkte Personen geeigneten Vakuumsaufzugs setzt neue Standards im Bereich häusliche Mobilität und ist ein Schritt hin zu einer zukunfzukunfsorientierten Wohnraumgestaltung, die Grenzen überwindet und die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit seiner Bewohner fördert.
barrierefreies Wohnen Rollstuhlaufzug nachhaltiges Bauen Aufzug für Zuhause Panoramaaufzug Aufzug aus Glas Homelift Aufzug für Wohnung Vakuumaufzug pneumatischer Aufzug Behindertenaufzug
Dinamiq
Herr Gustavo Melero
Calle Nuestra Señora de Begoña 17
28021 Madrid
Spanien
fon ..: +34 915 47 29 99
web ..: https://vakuumaufzug.com/
email : gustavo@dinamiq.com
Pressekontakt
Dinamiq
Herr Gustavo Melero
Calle Nuestra Señora de Begoña 17
28021 Madrid
fon ..: +34 915 47 29 99
web ..: https://vakuumaufzug.com/
email : gustavo@dinamiq.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gustavo Melero
19.02.2020 | Herr Gustavo Melero
Revolutionärer Vakuumaufzug mit 360-Grad-Panoramablick setzt neue Standards für eine nachhaltige Architektur
Revolutionärer Vakuumaufzug mit 360-Grad-Panoramablick setzt neue Standards für eine nachhaltige Architektur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
