Pressemitteilung von Oliver Williges

LichtAktiv Haus mit positiver Besucherresonanz


01.11.2011 / ID: 34707
Garten, Bauen & Wohnen

Hamburg, November 2011. Von Januar bis Ende Oktober nutzten knapp 2.200 Besucher aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, das LichtAktiv Haus in Hamburg Wilhelmsburg zu besichtigen und sich über das Bauen und Wohnen der Zukunft zu informieren. Mit dem in ein Nullenergiehaus verwandelten Siedlerhaus aus den 1950er Jahren zeigt VELUX im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Hamburg, wie sich ein anspruchsvolles Modernisierungsvorhaben umsetzen lässt. Dabei deckt die zukunftsweisend modernisierte Doppelhaushälfte die benötigte Energie vollständig durch erneuerbare Energien ab und erreicht CO2-Neutralität im Betrieb. Nun schließt das LichtAktiv Haus vorläufig seine Türen und bereitet sich auf die nächste Phase des Experimentes vor. Um herauszufinden, wie sich die Vision von hoher Wohnqualität mit viel Tageslicht und frischer Luft und die optimale Nutzung erneuerbarer Energie in der Praxis bewährt, wird Ende 2011 eine Familie für zwei Jahre in das LichtAktiv Haus einziehen und das Wohnen der Zukunft auf die Probe stellen.

"Die Veranstaltungs- und Besichtigungsphase war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass sich so viele Menschen für unser Experiment auf der Suche nach dem Bauen und Wohnen der Zukunft interessieren", sagt Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer VELUX Deutschland GmbH.

In den vergangenen neun Monaten wurde das LichtAktiv Haus unter anderem für exklusive Fachveranstaltungen genutzt und stand für Besichtigungen offen. So referierten Experten wie Manfred Hegger, Professor für Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, und Lichtplaner Professor Peter Andres im Rahmen einer exklusiven Veranstaltungsreihe für Architekten über die Top-Themen der Branche und diskutierten mit dem Fachpublikum die Zukunft nachhaltiger Architektur. Regelmäßig stattfindende Führungen vermittelten zudem den Teilnehmern aus Handel und Handwerk einen praxisnahen Eindruck von der baulichen Umsetzung des Modernisierungsprojekts. Auch die IBA Hamburg und der Verband Wohneigentum nutzten das LichtAktiv Haus für Führungen und Veranstaltungen und darüber hinaus war das Haus an jedem ersten Samstag im Monat für die breite Öffentlichkeit geöffnet, sodass Interessierte das Projekt besichtigen und Ideen für das eigene Heim sammeln konnten.

(Fotoquelle: VELUX Deutschland GmbH / Adam Mørk)

Über das LichtAktiv Haus
Das LichtAktiv Haus ist der deutsche Beitrag zum europaweiten VELUX Model Home 2020 Projekt. Im Rahmen des Experiments begeben sich die Tageslichtexperten auf die Suche nach dem Bauen und Wohnen der Zukunft. Die Modernisierung einer Doppelhaushälfte aus den 1950er Jahren in Hamburg-Wilhelmsburg soll zeigen, wie sich optimale Energieeffizienz und höchster Wohnwert zukunftsweisend verbinden lassen. Die Ziele: CO2-Neutralität im Betrieb und ein gesundes Raumklima für die Bewohner mit viel Tageslicht und frischer Luft. Das LichtAktiv Haus ist ein Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg und leistet einen Beitrag zum Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg.

Das Haus wurde entwickelt von:
Entwurfsplanung: TU Darmstadt FGee, Prof. Manfred Hegger, Konzept: Katharina Fey (TU-Darmstadt), Architekten: Ostermann Architekten, Energiekonzept: HL-Technik, Prof. Klaus Daniels, Lichtkonzept: Prof. Peter Andres PLDA, Statik: TSB-Ingenieure, Prof. Karsten Tichelmann, Partner der VKR-Gruppe: Sonnenkraft, Velfac, WindowMaster
Kooperationspartner: Eternit, Gira, Grohe, Keramag, Knauf, Knauf Insulation, Metten, Nolte Küchen, Somfy

Lesen Sie mehr unter: http://www.velux.de/lichtaktivhaus

LichtAktiv Haus Energieeffizienz VELUX Nachhaltigkeit Nullenergiehaus Model Home 2020

http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg

Pressekontakt
http://www.faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Williges
25.03.2015 | Oliver Williges
Gesundheit fängt zuhause an
17.07.2014 | Oliver Williges
Ohne lästige Insekten den Sommer genießen
27.06.2014 | Oliver Williges
Unbeschwert durch den Sommer
13.06.2014 | Oliver Williges
Velux senkt erneut Zahl der Arbeitsunfälle
22.05.2014 | Oliver Williges
Sommer, so viel man will
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 425.678
PM aufgerufen: 72.207.085