Klimaschutz mit investitionsfreiem LED-Pachtmodell
21.07.2020
Garten, Bauen & Wohnen

Geht es um die Umrüstung einer Lager-, Logistik- oder Produktionshalle auf LED-Beleuchtung, fehlt es Entscheidern oftmals an konkreten Informationen zu Investitionskosten, Rentabilität sowie Strom- und CO2-Einsparungen. Denn in vielen Fällen wird zunächst hauptsächlich mit hohen Ausgaben gerechnet, während Ersparnisse vorerst in den Hintergrund rücken. Dass sich eine Halle jedoch auch ohne Investitionsrisiko mit hochwertiger LED-Technik ausstatten lässt, beweist das Lichtpachtmodell der Lichtpacht GmbH. Um Interessierten alle Vorteile auf einen Blick aufzuzeigen, hat das Unternehmen den sogenannten Lichtpachtrechner entwickelt. Das kostenfreie Tool berechnet, wie viel Strom, CO2 und Kosten Unternehmen mit dem Pachtmodell einsparen können. Mithilfe weniger Klicks zur Angabe der Art und Nutzung der Halle gelangen sie zu einem Vorher-Nachher-Vergleich. Dabei werden auch Flächenangaben sowie die Einteilung in verschiedene Schichtmodelle berücksichtigt. Zudem können Interessierte angeben, ob Präsenzmelder, Tageslichtsensoren und Notbeleuchtungen gesetzlich erforderlich beziehungsweise gewünscht sind. Auf Grundlage der Eingaben lässt sich anschließend ein konkretes Angebot beim Unternehmen anfordern.
"Unsere Kunden profitieren mit Lichtpacht nicht nur von einem hundertprozentig sicheren Licht, sondern auch von einem Rundum-Sorglos-Service. Das Konzept ist für Unternehmen gemäß der International Financial Reporting Standard 16 (IFRS 16) bilanzneutral. Denn für die neue LED-Anlage muss keine Investition getätigt werden. Zudem sind CO2-Einsparungen von über 60 Prozent möglich", erklärt Unternehmenssprecherin Katharina Alberts.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://www.lichtpacht.de/lichtpachtrechner/.
Lichtpacht GmbH
Frau Katharina Alberts
Hansestraße 19a
26529 Upgant-Schott
Deutschland
fon ..: 04934 495730-27
web ..: https://www.lichtpacht.de
email : info@lichtpacht.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Janina Gründemann
Westfalendamm 69
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Janina Gründemann
14.12.2020 | Frau Janina Gründemann
Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
08.12.2020 | Frau Janina Gründemann
Geprüfte Vielfalt
Geprüfte Vielfalt
26.08.2020 | Frau Janina Gründemann
Intelligent vernetzt
Intelligent vernetzt
22.07.2020 | Frau Janina Gründemann
Kooperation schafft Win-Win-Situation
Kooperation schafft Win-Win-Situation
15.07.2020 | Frau Janina Gründemann
Baustellenüberwachung für das Schlösser-Areal
Baustellenüberwachung für das Schlösser-Areal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
