Horizontal gesperrt gegen Feuchtigkeit
25.05.2021 / ID: 365367
Garten, Bauen & Wohnen

Feuchtigkeit kann bei Gebäuden vielfältige Schäden verursachen. Insbesondere erdberührende Bauteile sind häufig davon betroffen - so auch das Mauerwerk. Oft ist hier eine beschädigte oder gar fehlende Abdichtung die Ursache für aufsteigende Feuchte. Letztere zerstört dann nicht nur den Putz oder Anstrich, sondern kann auch die Substanz des Mauerwerks angreifen und die Statik des Gebäudes nachhaltig beeinträchtigen. Außerdem reduzieren sich die Wärmedämmwerte der Außenwände. Auch ein organischer Befall in Form von Algen und Schimmelpilzen kann hervorgerufen werden - dies birgt insbesondere gesundheitliche Risiken für die Gebäudenutzer. Vor diesem Hintergrund bietet hahne die Abdichtungssticks "Intrasit AS 88OS" an, die bei einer Mauerwerkssanierung als nachträgliche Horizontalsperre eingesetzt werden.
Horizontalsperre leicht gemacht
Die Verarbeitung ist denkbar einfach und sauber: Die Sticks sind gebrauchsfertig und lassen sich problemlos direkt in den Bohrkanal einführen. Sie bestehen aus Faserstäbchen, die mit Injektionsstoff auf Silanbasis getränkt sind. Letzterer ist hydrophob und stoppt den kapillaren Wassertransport. Auf diese Weise wird eine Barriere gebildet. Die weitere Durchfeuchtung über der Injektionszone wird so wirksam verhindert. Im Zuge dessen kann auch bereits betroffenes, nasses Mauerwerk trocknen.
Genaue Dosierung und leichte Verarbeitung
Um die Sticks in das Mauerwerk zu bringen, werden zunächst Bohrlöcher gesetzt - in der Regel in der Lager- oder der niedrigsten Mörtelfuge, die zugänglich ist. Dies geschieht mit einem Abstand von zwölf Zentimetern und einem Bohrdurchmesser von zwölf Millimetern - gemäß dem Durchmesser der Abdichtungssticks. Die Bohrlochtiefe richtet sich nach der Wandstärke minus einigen Zentimetern. Es darf nicht durchgebohrt werden. Die Stäbchenlänge ergibt sich aus der Bohrtiefe minus einem Zentimeter. Bei einer Wandstärke von 11,5 Zentimetern kann das Stäbchen halbiert werden. Staub und Bohrmehl sollten nach dem Bohren entfernt werden. Im Anschluss werden die Sticks eingesetzt und rund fünf Millimeter versenkt. Selbst wenn diese bei Ausbrüchen hervorstehen, ist das System trotzdem wirksam, da letztere bei der Sanierung geschlossen werden.
"Intrasit AS 88OS" von hahne bietet eine wirksame und unkomplizierte Lösung, um feuchtebelastetes Mauerwerk zu sanieren. Die Abdichtungssticks lassen sich einfach verarbeiten und unterbinden ein weiteres Durchfeuchten der Außenwand. Auf diese Weise wird die Bausubstanz gesichert und eine ansprechende Optik beibehalten.
Weitere Informationen unter: http://www.hahne-bautenschutz.de
Sievert SE
Frau Elsken Herchenröder
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück
Deutschland
fon ..: 0541 601 00
fax ..: 0541 601 200
web ..: https://sievert.de
email : info@sievert.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Mareike Wand-Quassowski
31.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
So kommt das Sandwichelement an den Beton
So kommt das Sandwichelement an den Beton
24.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Der Bügel vor der Schranke
Der Bügel vor der Schranke
19.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Neu in Szene gesetzt
Neu in Szene gesetzt
10.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Ausgezeichnete Bonität
Ausgezeichnete Bonität
03.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
