Der SHK-Branche gehen die Mitarbeiter aus
21.11.2011 / ID: 37356
Garten, Bauen & Wohnen
(Ingolstadt, 18. November 2011) Die Sanitär-Heizung-Klima-Branche steuert auf einen eklatanten Fachkräftemangel zu. Allein die Zahl der Auszubildenden im SHK-Handwerk hat sich in den vergangenen zehn Jahren auf rund 35.000 halbiert. Diese Zahlen sind alarmierend, denn mittel- und langfristig könnte sich der Mangel an Fachkräften immer mehr zu einer Wachstumsbremse entwickeln. Vielen Unternehmen fehlt jedoch noch immer eine klare Strategie, um diesem Trend entgegenzusteuern.
Arbeitgebermarke gegen Fachkräftemangel
Mittel- und langfristig könnte sich der Mangel an Fachkräften immer mehr zu einer Wachstumsbremse entwickeln. Hier ist es wichtig, das Problem frühzeitig zu erkennen und entgegenzusteuern. "Stellenanzeigen allein reichen heute nicht mehr aus. Ein gutes Image als Arbeitgeber im Kampf um die Fachkräfte ist für Unternehmen ausschlaggebend", erklärt Peter Heinrich, geschäftsführender Gesellschafter bei HEINRICH Agentur für Kommunikation. Der Aufbau einer so genannten Arbeitgebermarke (Employer Branding) bietet eine große Chance gerade für mittelständische Unternehmen, die es gegenüber großen Unternehmen schwerer haben, geeignete Talente anzuziehen. Sie gibt Aufschluss darüber, wofür das Unternehmen als Arbeitgeber steht und was es dabei einzigartig macht. Ziel ist es, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden - sowohl von der Öffentlichkeit und potenziellen Bewerbern als auch von den eigenen Mitarbeitern. Denn jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, hat Vorteile für Arbeitnehmer, die es entsprechend zu kommunizieren gilt.
Alle Maßnahmen aus einem Guss
Die Basis für den Aufbau einer individuellen und attraktiven Arbeitge-bermarke ist ein maßgeschneidertes Konzept, das zunächst die Stärken und Schwächen analysiert und im zweiten Schritt notwendige Kommunikationsmaßnahmen definiert. Wichtig dabei ist, die richtigen Entscheider im Unternehmen in die Planung und später in die Umsetzung mit einzubinden, nicht nur allein die Personalabteilung. Häufig wird nämlich fälschlicherweise angenommen, Recruiting sei allein Aufgabe der Personalabteilung. Das Management, die Personal-, Marketing- und Kommunikationsabteilung sowie der Betriebsrat müssen beim Aufbau einer schlagkräftigen Arbeitgebermarke zusammenarbeiten. Viele Unternehmen greifen dabei auf externe Berater zurück, die mit einem objektiven Blick von außen und professioneller Beratung gewährleisten, dass alle Maßnahmen aus einem Guss sind.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.heinrich-kommunikation.de. Hier ist auch die Broschüre Employer Branding kostenfrei erhältlich.
HEINRICH ist eine inhabergeführte Full-Service-Agentur für Public Relations mit Branchenschwerpunkt Bau und Sanitär/Heizung/Klima. Seit 1999 sorgen die Ingolstädter mit ihrem zehnköpfigen Team für den guten Ruf ihrer Kunden bei allen, auf die es ankommt: im Unternehmen, im Markt und in der Gesellschaft. Die besondere Stärke der Agentur liegt in der Verknüpfung von strategischer Beratung und Umsetzung in den Feldern Medienarbeit, Publikationen, Veranstaltungen, Online-Kommunikation und Kampagnen.
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nike Overhoff
16.06.2014 | Nike Overhoff
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
24.03.2014 | Nike Overhoff
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
25.02.2014 | Nike Overhoff
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
30.01.2014 | Nike Overhoff
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
14.01.2014 | Nike Overhoff
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
