Baustart für Quartier am Leinebogen
30.11.2011 / ID: 38713
Garten, Bauen & Wohnen
Stuttgart, 7. November 2011 - Mit einem feierlichen Spatenstich beginnen heute
offiziell die Bauarbeiten für das Quartier am Leinebogen auf dem ehemaligen Stadtbadareal in Göttingen. Bauherr ist die Delta Bau AG mit Sitz in Hannover. Die Stuttgarter Traditionsfirma WOLFF & MÜLLER hat den Auftrag als Generalunternehmer und
erstellt den Gebäudekomplex schlüsselfertig. "WOLFF & MÜLLER ist ein ausgewiesener Spezialist im Schlüsselfertigbau und hat bereits mit einigen unserer Fachplaner in
der Technischen Gebäudeausrüstung erfolgreich zusammengearbeitet", begründet Peter Leschinski, Technischer Leiter bei Delta Bau, die Direktvergabe. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Januar 2013 dauern.
Das Quartier am Leinebogen besteht aus zwei vier- und fünfstöckigen Gebäuden, die im Erdgeschoss 1.500 Quadratmeter Platz für Einzelhandel und Gastronomie schaffen. Im Nordgebäude finden Büros und Praxen auf 2.600 Quadratmetern Platz. Bis jetzt sind bereits rund 60 Prozent der Gewerbeflächen langfristig vermietet. Im Südgebäude entstehen 20 modern ausgestattete Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern, deren Vermietung voraussichtlich im Herbst 2012 beginnt. Eine Tiefgarage mit rund 70 Stellplätzen bietet bequeme Parkmöglichkeiten. "Bei diesem Projekt schließen wir eine bestehende Lücke mitten in der Innenstadt von Göttingen. Wir bauen quasi Hausfassade an Hausfassade, was die Zwischenlagerung der Baustoffe und die ganze Baustellenlogistik zur Herausforderung macht", erklärt Oliver Clös, Bauleiter bei der Zweigniederlassung Projektbau Stuttgart der WOLFF & MÜLLER Spezialbau GmbH.
Mit dem Quartier am Leinebogen wird das seit fast zehn Jahren brach liegende
Stadtbadareal wieder genutzt. Der Gebäudekomplex schafft eine Verbindung zwischen Waageplatz, Stumpfebiel und Weender Straße und soll damit die Innenstadt von Göttingen weiter beleben. Die Stadt Göttingen baut zusätzlich eine neue Fußgängerbrücke zum Waageplatz. Der Entwurf für das Quartier am Leinebogen stammt von Architekt Andreas Uffelmann vom Büro generalPLAN in Hannover. Die moderne Fassade mit hellen Sandsteinmauern soll das Gebäude gut in die Umgebung integrieren.
Quelle: Delta Bau
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidrun Rau
29.01.2020 | Heidrun Rau
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
22.11.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
14.08.2019 | Heidrun Rau
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
01.08.2019 | Heidrun Rau
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
17.06.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
