Fit für die Wärmepumpe
08.08.2023 / ID: 396609
Garten, Bauen & Wohnen

Schritt für Schritt zur optimalen Temperatur
Liegt mit dem errechneten Energieverbrauch ein erster Anhaltspunkt für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe vor, gibt Buderus weiterführende Tipps: So ist es sinnvoll, die minimale Vorlauftemperatur fürs Heizsystem zu ermitteln. Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur des Heizwassers, das in die Heizkörper oder in die Fußbodenheizung fließt. Sie hängt maßgeblich vom spezifischen Wärmebedarf des Hauses (Heizlast) und vom Wärmeübergabesystem ab, etwa Heizkörper oder Fußbodenheizung. Gut zu wissen: Zwar ist die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung ideal - dennoch kann sie auch mit Heizkörpern effizient betrieben werden.
Hausbesitzer können an der Stelle im Wärmepumpenberater ein Heizkurventagebuch downloaden. Dieses liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die minimale Vorlauftemperatur selbst herauszufinden. Dazu wird die Heizkurve versuchsweise abgesenkt, um die Räume zu identifizieren, die nicht mehr ausreichend warm werden. Wer das erledigt hat oder die erforderliche Vorlauftemperatur von seinem Fachhandwerker weiß, kann sich auf der Buderus Website geeignete Wärmepumpen für seine Immobilie anzeigen lassen - etwa Luft-Wasser-Wärmepumpen wie die Logatherm WLW186i AR fürs Ein- oder Zweifamilienhaus.
Hybrid als effiziente Option
Empfiehlt der Wärmepumpenberater auf Basis der Eingaben ein Hybridsystem, könnte eine Wärmepumpe den Hauptanteil der Beheizung übernehmen und ein zweiter Wärmeerzeuger die Spitzenlast. Buderus bietet als Systemexperte auch hierfür die optimale Lösung, beispielsweise das Wärmepumpen-Hybridsystem Logatherm WLW196i mit Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i und eingebautem Hybridmanager. Wer dennoch ausschließlich eine Wärmepumpe in seinem Gebäude einsetzen will, erhält auf der Website Hinweise für mögliche erforderliche Vorab-Maßnahmen. Grundsätzlich empfiehlt sich, das weitere Vorgehen dann mit einem Fachbetrieb zu besprechen.
Firmenkontakt:
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
06441/418-1614
http://www.buderus.de
Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
18.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Bringt die Sonne ins Bad
Bringt die Sonne ins Bad
16.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Alles gecheckt
Alles gecheckt
11.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Clever laden
Clever laden
10.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Doppelt Zeit sparen
Doppelt Zeit sparen
09.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
