Pressemitteilung von Marina Moje

Kongresszentrum in Rimini glänzt mit American Black Cherry


Garten, Bauen & Wohnen

Am 16. Oktober 2011 eröffnete das 117 Millionen teure Kongresszentrum in Rimini an der italienischen Adriaküste. Der Entwurf des Kongresszentrums stammt von den Hamburger Architekten gmp - von Gerkan, Marg und Partner. Mit einer Nutzfläche von 38.000 m2 verfügt das Zentrum über insgesamt 42 Räume, darunter ein prägnantes, halbkreisförmiges und muschelartiges Amphitheater. Das ökologische Glanzlicht des Kongresszentrums ist ein modern verlegter Holzbodenbelag aus American Black Cherry, mit dem 7.500 m2 des Kongresszentrums ausgelegt sind. Die Besucher werden von dem beeindruckenden Fußboden begeistert sein!

"Beim Ausbau des Amphitheaters mussten wir eine Lösung für den Ausgleich der Höhenunterschiede zwischen den vorgefertigten Bauelementen der Muschelform und dem fertigen Fußboden finden. Wir entschieden uns für den Einbau eines hölzernen Gehäuses mit einer Oberfläche von 2.000 m2. Dabei kommt die amerikanische Laubholzart Black Cherry besonders gut zur Geltung. Für mich ist dieses Holz deshalb das wichtigste ausschlaggebende architektonische Element", resümiert Maurizio Bernardi von der Firma Adria Legno Service aus San Clemente/Rimini, die den Fußboden installierte. Nach seiner Fertigstellung ist das Gebäude nun eines der größten, ökologisch nachhaltigsten in Italien. Das Kongresszentrum ist neben dem Amphitheater mit weiteren Ausstellungs- und Konferenzräumlichkeiten ausgestattet. Im gesamten Komplex gibt es für verschiedene Veranstaltungen 9.300 Sitzplätze.

"Den Architekten schwebte ein Produkt vor, das leicht zu beschaffen ist und trotzdem einzigartige Merkmale aufweist", so Bernardi. "Wir schlugen vor, ein Produkt zu verwenden, das preisgünstig ist und optisch dennoch sehr beeindruckt. Eine Herausforderung bestand darin, die warmen Farbtöne des Holzes und die unregelmäßigen Farbabstufungen des American Black Cherry auf die versiegelte Oberfläche des Fußbodens zu übertragen. Das Ergebnis überzeugt: der Fußboden ist kostengünstig und stilvoll gestaltet."

Zu den zahlreichen nachhaltigen Bauelementen des Kongresszentrums gehören ein Regenwassersammelsystem, energieeffiziente Brennwertkessel, automatische Beleuchtungskontrollen und die umfassende Verwendung ökologischer Baumaterialien. Die Sanierung eines alten Messegeländes ermöglichte zusätzlich die Bildung eines Grünstreifens mit Wegen für Fußgänger und Fahrräder vom Kongresszentrum zum historischen Zentrum und dem Yachthafen von Rimini.
Amerikanische Laubhölzer AHEC amerikanischer Laubholzverband Holz Kongresszentrum Rimini

http://www.americanhardwood.org
AHEC
Warburgstraße 36 20354 Hamburg

Pressekontakt
http://www.americanhardwood.org
MPR Dr. Muth Public Relations GmbH
Warburgstraße 36 20354 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marina Moje
15.11.2017 | Marina Moje
AHEC: Klang für eine neue Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.12.2023 | STIEBEL ELTRON Gesellschaft mbH
Energiesparendes Heizen mit Wärmepumpen
08.12.2023 | ETERRA Gruppe GmbH
Prora: Von Größenwahn zu Neubeginn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 402.254
PM aufgerufen: 68.796.171