Gute Planung und Energieeffizienz sind für I.S. Data Inc. keine Gegensätze
09.12.2011 / ID: 40212
Garten, Bauen & Wohnen
Auf den Gebäudebereich kommen nach Ansicht von Experten 40 Prozent der in Deutschland insgesamt verbrauchten Energie - gerade hier schlummern riesige Bereiche zur Einsparung von Energie. Effizienzhäuser bieten mit ihrem geringen Energiebedarf langfristig für Bauherren (http://www.is-data.com) eine hohe Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung. Das bedeutet Kostensicherheit und Wertstabilität.
Die Vereinigung von energetischer Optimierung und anspruchsvolle Baukultur bei einem Neubau eines Einfamilienhauses in Thüringen ist nur ein Beispiel für modernes und zukunftsfähiges Bauen. I.S. Data Inc. ist als Partner wieder mit dabei. Priorität hat der Schutz der Umwelt bei gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Mit Interesse verfolgten die Beteiligten die Hinweise, wie ohne großen finanziellen Aufwand sofort Geld gespart werden kann.
Was nicht benötigt wird, sollte man sofort abschalten. Das geschieht idealerweise automatisch, damit gerade auch lange Pausen effektiv genutzt werden. In nicht genutzten Räumen oder bei längerer Abwesenheit kann die Innentemperatur problemlos auf 9-12 °C abgesenkt werden. Das Aufheizen benötigt weniger Energie als das Durchheizen.
Im Fall eines Neubaus liegen die Mehrkosten eines energetisch sehr guten Gebäudes nach Stefan Möbus von I.S. Data Inc. gegenüber einem üblichen Gebäude in einer Bandbreite von 5 bis 15%. Ein energieeffizientes Gebäude hat eine kompakte nach Süden offene Form, eine hervorragend durchdachte Dämmung, qualitativ hochwertige Fenster und am besten eine Solaranlage für das Warmwasser. Energiesparende Geräte und Beleuchtungskörper sind selbstverständlich. Der größte Anteil an Wärme eines Gebäudes geht durch die Gebäudehülle verloren. Deshalb ist eine gute Wärmedämmung der wirksamste Schutz vor ungewolltem Energieverlust. Ein energieeffizientes Gebäude sollte mindestens 20 cm Dämmstärke und keine Kühlrippen haben. Die Kosten der Produktion von Elektrizität durch erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windkraft, oder Biogas ist in Anbetracht steigender Preise in relativ kurzer Zeit wirtschaftlich. Die Planung einer Komfortlüftungsanlage sorgt dauerhaft für frische Luft mit einem geringen Grad an Wärmeverlust.
http://www.is-data.com
I.S. Data Inc.
Brauweilerstr. 14 50859 Köln
Pressekontakt
http://www.is-data.com
I.S. Data Inc.
Brauweilerstr. 14 50859 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Möbus
07.05.2012 | Stefan Möbus
Planungsbüro I.S. Data Inc.: Verona ist ideal für Konferenz
Planungsbüro I.S. Data Inc.: Verona ist ideal für Konferenz
17.04.2012 | Stefan Möbus
I.S. Data Inc.: Wettbewerb besticht mit Ideenvielfalt
I.S. Data Inc.: Wettbewerb besticht mit Ideenvielfalt
10.04.2012 | Stefan Möbus
Light + Building 2012 ist im April für I.S. Data Inc. Programm
Light + Building 2012 ist im April für I.S. Data Inc. Programm
02.04.2012 | Stefan Möbus
Bauboom beschwingt Planungsbüro I.S. Data Inc.
Bauboom beschwingt Planungsbüro I.S. Data Inc.
26.03.2012 | Stefan Möbus
I.S. Data Inc. empfiehlt Förderprogrammen für Gebäude
I.S. Data Inc. empfiehlt Förderprogrammen für Gebäude
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
